Apple steckt Milliarden in ein eigenes Hochgeschwindigkeits-Netz

Die Nutzungserfahrung rund um das gesamte Paket, das der Kunde beim Kauf eines Apple-Gerätes bekommt, ist die Basis für den Erfolg des Unternehmens. Entsprechend stellt es einen Widerspruch zu dieser Tatsache dar, dass das Unternehmen gerade den entscheidenden Weg zum Nutzer nicht unter eigener Kontrolle hat. Hier ist man noch immer auf verschiedene Betreiber von Backbone-Leitungen angewiesen.
Das soll sich nun aber ändern, berichtet die US-Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Kreise. Die Standorte der verschiedenen Datenzentren des Unternehmens sollen mit eigenen Glasfaser-Leitungen miteinander verbunden werden. Dadurch soll sichergestellt werden, dass beispielsweise die Inhalte der iCloud-Dienste, aber auch der Stores und des kommenden Musik-Streaming-Angebotes schnell synchronisiert werden können und der Vorgang nicht davon abhängig ist, dass bei den Backbone-Carriern Kapazitäten frei sind.
Im vergangenen Jahr hatte Apple bereits rund eine Milliarde Dollar in seine Datenzentren-Infrastruktur investiert. Wenn nun auch noch die Verbindungen zwischen diesen in die eigene Hand genommen werden, muss wohl ein noch deutlich höherer Betrag aufgebracht werden. Wie viel dies sein wird, ist derzeit noch unklar, da sich der Konzern bekanntlich nicht gerade freimütig zu Dingen äußert, die nicht die eigentlichen Produkte betreffen.
Zuerst wird das Unternehmen die Standorte in den USA miteinander vernetzen. Direkte Peering-Verbindungen zu den einzelnen Netzbetreibern sollen außerdem dafür sorgen, dass die Daten schnell mit den einzelnen Kunden ausgetauscht werden können.
Thema:
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Argylle: Der erste Trailer zur Agentenkomödie mit Henry Cavill ist da
- IK Multimedia iRig Keys: Keyboard für Musik an iPhone und Tablet
- Monarch: Legacy of Monsters - Erster Teaser zur neuen Godzilla-Serie
- Infiltration: Im Trailer zu Staffel 2 beginnt der Krieg gegen die Aliens
- Twelve South ActionSleeve 2: Genauere Daten für die Apple Watch
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Wahlkampf mit der Energie: Bayern startet den Masterplan Kernfusion
- Anklage von Behörde: Tesla soll in Fabrik Rassismus jahrelang tolerieren
- Überwachungskameras waren gestern - jetzt kommen Lieferroboter!
- Beeindruckend: Mark Zuckerberg zeigt fotorealistische VR-Avatars
- Samsung Galaxy S24: CAD-Render zeigen Design im Stil des iPhones
- Windows-Sicherung bekommt App und diese lässt sich nicht entfernen
- Polizei rückt zur Razzia in Nvidias Frankreich-Büros an
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen