HTC arbeitet an neuem Google Nexus-Tablet mit 9-Zoll-Display
Wall Street Journal heute verlauten ließ, will HTC mit dem neuen Google Nexus 9 wieder in den Tablet-Markt zurückkehren, nachdem sich das erste Tablet der Taiwaner im Jahr 2011 nicht wie erhofft verkaufte. Nach nur zwei Modellen, dem HTC Flyer und dem ohnehin nur in den USA angebotenen HTC Jetstream, hatte sich der taiwanische Hersteller wieder voll auf Smartphones konzentriert. Mit dem neuen Nexus-Tablet soll sich dies ändern.
HTC sei von Google für den Bau eines Tablets der Nexus-Reihe mit einem 9-Zoll-Display ausgewählt worden, wobei das Unternehmen vor deutlich erfahreneren Tablet-Herstellern wie Samsung den Zuschlag erhielt. Seit Monate fliegen nun immer wieder Ingenieure von HTC zu Google nach Kalifornien, um an dem Projekt vor Ort zu arbeiten. Die Einführung des neuen HTC Nexus Tablets soll unterdessen kurz bevorstehen.
HTC sei von Google auch deshalb gewählt worden, weil der Internetkonzern seine Partner gern von Gerät zu Gerät wechselt, um so die Begünstigung einer Monopolstellung für einen bestimmten Anbieter zu vermeiden. Der taiwanische Hersteller sei deshalb schon seit dem letzten Jahr als erneuter Nexus-Partner in Betracht gezogen worden, heißt es.
Als HTC sich aus dem Tablet-Markt verabschiedete, begründete man dies damit, dass es zu wenige Alleinstellungsmerkmale bei derartigen Produkten gäbe. Man wolle erst wieder einsteigen, wenn man einen Weg gefunden hat, um sich von der Konkurrenz deutlich genug abzuheben. Das neue HTC-Tablet wird schon seit einiger Zeit bei ersten Händlern gelistet, wobei die Preise einer 16-GB-Version mit WLAN zwischen rund 300 und 400 Euro liegen. Noch liegen aber keinerlei wirklich belastbare Angaben zu dem Gerät vor. Das neue Nexus-Tablet soll auf einer Nvidia Tegra K1 Quadcore-Plattform basieren und im 4:3-Format gehalten sein.
Wie das HTC sei von Google für den Bau eines Tablets der Nexus-Reihe mit einem 9-Zoll-Display ausgewählt worden, wobei das Unternehmen vor deutlich erfahreneren Tablet-Herstellern wie Samsung den Zuschlag erhielt. Seit Monate fliegen nun immer wieder Ingenieure von HTC zu Google nach Kalifornien, um an dem Projekt vor Ort zu arbeiten. Die Einführung des neuen HTC Nexus Tablets soll unterdessen kurz bevorstehen.
HTC sei von Google auch deshalb gewählt worden, weil der Internetkonzern seine Partner gern von Gerät zu Gerät wechselt, um so die Begünstigung einer Monopolstellung für einen bestimmten Anbieter zu vermeiden. Der taiwanische Hersteller sei deshalb schon seit dem letzten Jahr als erneuter Nexus-Partner in Betracht gezogen worden, heißt es.
Als HTC sich aus dem Tablet-Markt verabschiedete, begründete man dies damit, dass es zu wenige Alleinstellungsmerkmale bei derartigen Produkten gäbe. Man wolle erst wieder einsteigen, wenn man einen Weg gefunden hat, um sich von der Konkurrenz deutlich genug abzuheben. Das neue HTC-Tablet wird schon seit einiger Zeit bei ersten Händlern gelistet, wobei die Preise einer 16-GB-Version mit WLAN zwischen rund 300 und 400 Euro liegen. Noch liegen aber keinerlei wirklich belastbare Angaben zu dem Gerät vor. Das neue Nexus-Tablet soll auf einer Nvidia Tegra K1 Quadcore-Plattform basieren und im 4:3-Format gehalten sein.
Mehr zum Thema: HTC
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
HTCs Aktienkurs in Euro
Neue HTC-Bilder
Videos zum Thema HTC
- Holoride ausprobiert: Virtual-Reality-Spiele während der Autofahrt
- HTC U12 Life: Gut ausgestattetes Smartphone, guter Preis - Hands-On
- HTC U12+ im Hands-On: High-End geht auch ohne 'Notch'
- HTC U11 Life im Test: Mittelklasse-Handy mit Update-Versprechen
- HTC startet neue "Vive Pro" mit deutlich höherer Auflösung und mehr
Beliebte HTC Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
eSim nutzen mit Vodafone - 1und1?
Nero FX -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Xiaomi X3 Pro
startrek -
Xiaomi Mi 11 Lite Pro
Grenor -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Xiaomi Poco X3 Pro - Benachrichtigungston
startrek -
G3 Abschaltung
MiezMau -
Eure Essentiellen Mobilen Anwendungen
greller -
App favoriten aus Versehen glöscht.
studeman -
4G Handy - kein Samrtphone
Menfisk
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Wolf Guard W4Q-W03 WiFi + 4G Wireless Home Einbrecher Alarmanlage Kit Tuya Smartlife APP Amazon Alexa, mit Sirene Fenster Türsensor Bewegungsmelder Rfid, Deutsch

Original Amazon-Preis
239,99 €
Blitzangebot-Preis
203,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 36 €
Neue Nachrichten
- EU gibt Milliarden für Förderung der Chipindustrie in Deutschland frei
- Nvidias KI ließ sich zur Preisgabe von Firmen-Geheimnissen überreden
- USA: Rauchschwaden aus Kanada lassen Solarstrom um 50% einbrechen
- Smart Home: Philips Hue Lampen-Set bei Media Markt für 45 Euro
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 ist aktuell das schnellste System on Chip
- 3 Meter, 5 Plätze, Jimny-Look: Vietnams neues 'Nationalauto' mit Elektro
- Trotz Rückzugs-Ankündigung: Acer verkauft weiter nach Russland
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen