WinFuture Webtipp der Woche: ADSL-Support.de

ADSL-Support.de
Der Mathematiker Christian Peter hat mit ADSL-Support.de eine Homepage erschaffen, die dem Namen völlig gerecht wird.
Am größten ist der FAQ-Bereich. Dort wird der Begriff ADSL verständlich und geschickt bebildert erklärt. Des Weiteren stößt man hier auf Fragen, die sich jeder sicher schonmal gestellt hat; eine zufriedenstellende Lösung ist meist auch zu finden.
Immer aktuell
Sobald es Neuigkeiten aus der Internetsparte gibt, werden diese in den vorhandenen Inhalt eingebunden. So wurde erst vor kurzem der Begriff "Fastpath" erweitert und die neue Uploadgeschwindigkeit bei "T-DSL" 1500 Anschlüssen hinzugefügt.
Flotte Einwahl
Die Konfiguration eines DSL Anschlusses wird heutzutage leicht verständlich durch Anleitungen erklärt. Doch will man mit der Zeit auf die überladene ISP-Einwahlsoftware verzichten (z.B. T-Online Software), ist der Umstieg auf eine manuelle Einrichtung per DFÜ Netzwerk vergleichsweise schwer zu bewältigen. Verschiedene Guides zu dieser Einrichtung sind sehr zahlreich bebildert und für jedes Windowsbetriebssystem abzurufen, wobei allgemein festzustellen ist, dass mit dem Alter des Systems proportional der Aufwand der DSL-Konfiguration steigt.
Die kleinen grauen Dinger
Bei perfekter Softwareabstimmung muss aber auch die Hardware stimmen. Eine durchschnittliche, leider nicht immer aktuelle Auswahl an DSL-Modems und Routern gibt einen ersten Überblick über die Marktsituation. Man merkt, dass der Hardwarebereich nicht das Wichtigste für den Autor war, trotzdem hat man schon wesentlich schlechteres im Internet gesehen.
Jetzt wird`s interessant: DSL-Tuning
Schnell aufblinkende Werbebanner preisen manchmal optimale, schnellere Internetzugänge an, doch meistens verbirgt sich hinter dem nur Humbug.
Auf unserer Webtipp-Seite hat sich der Autor die Mühe gemacht, alle Tricks und Kniffe zum DSL-Tuning aufzulisten und bindet diese ebenfalls geschickt in die Konfigurationstutorials ein (s.o.). Von Systemeinstellungen über Treiberupdates und Zusatztools, die wirklich Sinn machen: Alles ist ebenfalls direkt in einem Download-Bereich zu bekommen.
Wer aber über langsame Pings im Gamingbereich klagt, muss sich wohl eine Fastpath Variante zulegen (falls noch nicht vorhanden), Software-Tuning kennt ja auch Grenzen.
Fazit:
ADSL-Support.de ist eine umfangreiche, für alle Nutzergruppen interessante Homepage, die bei vielen Fragen und Problemen Abhilfe verschafft. Ein absolutes Muss für Internetuser, "die" Anlaufstelle für DSL-Geplagte und Genießer.
Kritik und Anregungen sind immer sehr willkommen! Habt ihr einen Webtipp für uns oder wollt ihr eure Seite vorstellen? Mail an Webtipp@WinFuture.de oder direkt per News-Submit!
Nach der Oster-Pause Ende April beschäftigen wir uns wieder mit dem DSL-Anschluss. Dann geht es unter anderem um Tarif- und Providerberatung!
Wichtige Links
WinFuture Feedback-Forum
-
Winfuture.de kaputt
Ruby3PacFreiwald -
host error auf m.winfuture.de
wertzuiop123 -
Winfuture und internet Kekse
RetroFreak -
An die Winfuture Betreiber
Ler-Khun -
Suche auf winfuture.de
bLaCkRaBbIt -
Kann mich nicht mehr einloggen auf Winfuture
Scoty30 -
Winfuture unsafe
RalphS -
Politische Themen auf Winfuture
Urne -
Winfuture speichert Login Daten im Cookie?!
My1 -
WinFuture.de nicht sicher?
RalphS
Neue Bilder zum Thema
Beliebte WinFuture Downloads
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple gibt Millionen aus, um in jedem iPhone zwei Codes zu verstecken
- Fitbit Charge 6: Google hat seinen neuen Fitness-Tracker enthüllt
- NASA-Auftrag ausgeschrieben: Wer kann und will die ISS verschrotten?
- Lidl & Kaufland wollen Amazons Beispiel als Cloud-Konzern folgen
- Für Förderung von 2 Mio. E-Autos hat der Bund fast 9,5 Mrd. ausgegeben
- Nicht alle Powerbanks funktionieren mit den neuen iPhone 15-Modellen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen