Video: Neue Windows Phone 8.1-Kamera zu sehen
UnleashThePhones (via Windows Phone Central), diese hat bereits Ende Februar einen Blick auf den Browser des aktualisierten mobilen Betriebssystems von Microsoft geliefert, nun folgte die überarbeitete Standard-Kamera-Anwendung.
Die neue App orientiert sich klar an der Nokia-eigenen Lösung, die auf der mobilen Microsoft-Plattform einen hohen Standard gesetzt hat. Das hat zur Folge, dass nun auch die neue WP8.1-Anwendung auf der linken Seite (Portrait-Modus) Verknüpfungen zu einigen Funktionen hat. Dazu zählen die Szenen-Auswahl (Nacht, Close-Up, Sport, etc.), Blitz-Einstellungen oder Wechsel zwischen Front- und Rückseiten-Kamera. Praktisch ist dabei, dass die insgesamt fünf möglichen seitlichen Buttons frei belegt werden können, sodass man sich dort die am häufigsten verwendeten Funktionen anpinnen kann.
Ebenfalls im Video zu sehen ist der neue Burst-Modus, allerdings eher nur in der Theorie: Denn der Leaker zeigt die Serienaufnahme mit Hilfe eines flach auf dem Tisch liegenden Smartphones, weshalb sich nicht beurteilen lässt wie die Aufnahmen auf dem Bildschirm erscheinen, geschweige denn wie deren Qualität ist.
Die "Microsoft Camera" genannte App bringt auch Neuerungen im Hinblick auf Live-Tiles mit: Für die Kachel am Startschirm lässt sich nun einstellen, welche Fotos dort angezeigt werden sollen: Das können alle geschossenen Aufnahmen oder auch ein einzelnes Foto sein, auch eine Auswahl von Favoriten ist möglich. Außerdem wird es möglich sein, die Fotos nach Zeit und Aufnahmestandort zu gruppieren.
Bei Videos wird es schließlich die Möglichkeit geben, während einer laufenden Aufnahme deren Qualität ändern zu können und das ohne den Modus verlassen zu müssen.
Quelle des neuesten Videos zu Windows Phone 8.1 ist erneut die Seite Die neue App orientiert sich klar an der Nokia-eigenen Lösung, die auf der mobilen Microsoft-Plattform einen hohen Standard gesetzt hat. Das hat zur Folge, dass nun auch die neue WP8.1-Anwendung auf der linken Seite (Portrait-Modus) Verknüpfungen zu einigen Funktionen hat. Dazu zählen die Szenen-Auswahl (Nacht, Close-Up, Sport, etc.), Blitz-Einstellungen oder Wechsel zwischen Front- und Rückseiten-Kamera. Praktisch ist dabei, dass die insgesamt fünf möglichen seitlichen Buttons frei belegt werden können, sodass man sich dort die am häufigsten verwendeten Funktionen anpinnen kann.
Ebenfalls im Video zu sehen ist der neue Burst-Modus, allerdings eher nur in der Theorie: Denn der Leaker zeigt die Serienaufnahme mit Hilfe eines flach auf dem Tisch liegenden Smartphones, weshalb sich nicht beurteilen lässt wie die Aufnahmen auf dem Bildschirm erscheinen, geschweige denn wie deren Qualität ist.
Die "Microsoft Camera" genannte App bringt auch Neuerungen im Hinblick auf Live-Tiles mit: Für die Kachel am Startschirm lässt sich nun einstellen, welche Fotos dort angezeigt werden sollen: Das können alle geschossenen Aufnahmen oder auch ein einzelnes Foto sein, auch eine Auswahl von Favoriten ist möglich. Außerdem wird es möglich sein, die Fotos nach Zeit und Aufnahmestandort zu gruppieren.
Bei Videos wird es schließlich die Möglichkeit geben, während einer laufenden Aufnahme deren Qualität ändern zu können und das ohne den Modus verlassen zu müssen.
Thema:
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- iPhone-Update: Apple gibt zweite iOS-17.1-Beta für alle frei, das ist neu
- Microsoft Lists: App ab sofort auch für Privatnutzer verfügbar
- Google: Pixel-Smartphones erhalten jetzt sieben Jahre (OS-)Updates
- Spekulationen über Windows Cloud-PC für Endverbraucher aufgetaucht
- Starker Deal: Google Pixel 8 (Pro) vorbestellen + Pixel Watch 2 gratis
- Deutsche Lehrer sind gegen ein Smartphone-Verbot an Schulen
- Google Pixel Watch 2 vorgestellt: Neues Herz für die Smartwatch
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen