Playstation 4: Store-Preise werden noch angepasst

Beim japanischen Elektronikkonzern Sony geht man davon aus, dass die Preise für Spiele im PlayStation 4 Store bereits kurz nach der Markteinführung der neuen Konsole sinken werden. Das soll die aktuelle Aufregung bremsen.
Das Unternehmen und auch verschiedene Drittanbieter wie Electronic Arts oder Ubisoft waren in die Kritik geraten, weil die Titel, die über den Store zum Download angeboten werden, vergleichsweise teuer sind. Spiele wie FIFA 14, Battlefield 4 und Assassin's Creed 4 kosten hier beispielsweise schlicht deutlich mehr als im Xbox One Games Store von Microsoft.

Electronic Arts hatte die Preise für seine Titel bereits kurzfristig reduziert, nachdem die Kritik aufflammte. Trotzdem müssen Nutzer der Playstation 4 hier immer noch mehr bezahlen, als die Kunden der Konkurrenz-Konsole. Pünktlich zum Verkaufsstart der neuen Spielekonsole in Europa am 29. November soll es aber noch einmal Anpassungen geben.

Wie Sony gegenüber dem Magazin Eurogamer erklärte, habe man die europäische Version des Playstation Network frühzeitig angeschaltet, um Tests zu ermöglichen und sicherzustellen, dass die Features richtig funktionieren, wenn der offizielle Start erfolgt. "Da die PS4 und das PSN in der Region noch nicht offiziell gestartet sind, ist nichts am PSN in der Endfassung, das betrifft auch die Preise im Store", teilte Sony mit.

Im Zuge der Vorbereitung des offiziellen Starts am Freitag werde es in der Zeit bis dahin noch einige Anpassungen geben. Im Zuge dessen wolle man auch ein Feintuning an den Preisen für die Spiele vornehmen. Nutzer, die die Playstation 4 in Europa bereits in Betrieb nehmen konnten und ein Spiel kauften, sollen sich auch nicht ärgern müssen. Sony sicherte zu, die Differenz zum ab Freitag gültigen Verkaufspreis gegebenenfalls zurückzuerstatten. Aktuell ist aber nicht bekannt, ob dies automatisch passieren wird, oder ob der betroffene Anwender dafür selbst aktiv werden muss.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!