Playstation 4: Store-Preise werden noch angepasst
Electronic Arts hatte die Preise für seine Titel bereits kurzfristig reduziert, nachdem die Kritik aufflammte. Trotzdem müssen Nutzer der Playstation 4 hier immer noch mehr bezahlen, als die Kunden der Konkurrenz-Konsole. Pünktlich zum Verkaufsstart der neuen Spielekonsole in Europa am 29. November soll es aber noch einmal Anpassungen geben.
Wie Sony gegenüber dem Magazin Eurogamer erklärte, habe man die europäische Version des Playstation Network frühzeitig angeschaltet, um Tests zu ermöglichen und sicherzustellen, dass die Features richtig funktionieren, wenn der offizielle Start erfolgt. "Da die PS4 und das PSN in der Region noch nicht offiziell gestartet sind, ist nichts am PSN in der Endfassung, das betrifft auch die Preise im Store", teilte Sony mit.
Im Zuge der Vorbereitung des offiziellen Starts am Freitag werde es in der Zeit bis dahin noch einige Anpassungen geben. Im Zuge dessen wolle man auch ein Feintuning an den Preisen für die Spiele vornehmen. Nutzer, die die Playstation 4 in Europa bereits in Betrieb nehmen konnten und ein Spiel kauften, sollen sich auch nicht ärgern müssen. Sony sicherte zu, die Differenz zum ab Freitag gültigen Verkaufspreis gegebenenfalls zurückzuerstatten. Aktuell ist aber nicht bekannt, ob dies automatisch passieren wird, oder ob der betroffene Anwender dafür selbst aktiv werden muss.
Thema:
PlayStation 4 Slim im Preisvergleich
Neue PS4-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- The Last of Us Part 2 - Sony kündigt Remaster für die PS5 an
- Feel it Now: Sony startet Werbekampagne für die PlayStation 5 (Slim)
- Marvel's Spider-Man 2: Sony zeigt den Launch-Trailer zum PS5-Spiel
- Spider-Man 2: Venom macht im Cinematic-Trailer New York unsicher
- Horizon Forbidden West: Complete Edition erscheint für PC und PS5
Neue PS4-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Hui oder pfui? BFCache-Änderung soll Google Chrome-Leistung steigern
- NASA-Astronauten werden nicht vor 2027 auf dem Mond landen können
- Microsoft arbeitet an erweiterten Windows-Einstellungen für Dev Home
- PC-Hersteller: Windows 12 soll im Juni 2024 kommen, KI-PCs bringen
- AVM startet Verbesserungen für FritzApp WLAN: Das ist neu
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen