Google Now bekommt zahlreiche neue Karten
Angesichts der nun auf Google+ erfolgten Ankündigung des Android-Teams bekommen deutsche Nutzer zumindest einen Eindruck davon, was Google Now einmal auch hierzulande leisten könnte. Und da sind zweifellos viele Funktionen dabei, auf die man sich (vielleicht einmal) freuen kann.
So erlaubt Google Now künftig die Einblendung von Informationen im Zusammenhang mit Mietautos, das ergänzt die bisher schon angebotenen Karten zu Flugtickets und Hotelreservierungen. Ebenfalls neu ist die Unterstützung von Konzerten: Google Now blendet nicht nur das entsprechende E-Ticket ein, sondern informiert beispielsweise auch über künftige Veranstaltungen am Ort des Events.
Sollte es einmal später werden, warnt einen Google Now außerdem, wann das letzte öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe abfahren wird, damit man die letztmögliche Rückreise-Gelegenheit nicht verpasst.
Bei diversen Anwendungen von Google Now können nun auch Erinnerungen gesetzt werden, diese geben einem Bescheid, wann ein bestimmter Künstler ein Konzert gibt, ein Kinofilm anläuft oder TV-Sendung ausgestrahlt wird. In Sachen TV gibt es generell eine überarbeitete Funktionalität der Google-Now-Karte: Der Dienst informiert den Nutzer über in einer Sendung erwähnte Nachrichten, verrät einen Songtitel, der gerade zu hören ist, und gibt generell zahlreiche Informationen zu Schauspielern und Machern des Programms.
Mehr zum Thema: Android 4.1 - Jelly Bean
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr
iPosible Schreibtischlampe LED 23W Büro Tischleuchte 3 Farb und 7 Helligkeitsstufen dimmbar 4 Beleuchtungsmodus Memory Funktion Tischlampe USB Ladeanschluss für Aufladung des Smartphones Tischlampe

Original Amazon-Preis
30,95 €
Blitzangebot-Preis
27,85 €
Ersparnis zu Amazon 10% oder 3,10 €
Nur bei Amazon erhältlich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- 502 Millionen Dollar-Patent gekippt: Apple gewinnt gegen Patenttroll
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
- Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen