Zulieferer leiden unter Nachfragetief beim Galaxy S4
Economic Daily News meldet, zeichnet sich ein Domino-Effekt ab, weil Samsung die Bestellungen von Bauteilen für das Samsung Galaxy S4 deutlich reduziert hat. Laut örtlichen Quellen prüft der Chiphersteller Qualcomm, der mit dem Snapdragon 600 Quadcore-ARM-Prozessor das leistungsstarke Herz des Galaxy S4 liefert, derzeit, ob eine Senkung seiner Fertigungszahlen notwendig ist, oder man die Produktionskapazitäten nutzen kann, um die Chips an andere Hersteller zu liefern.
Bei Qualcomms taiwanischen Fertigungspartnern, also dem Halbleiterfertiger TSMC und den mit dem Packaging der Chips betrauten Zulieferern, hat man sich bereits auf deutliche Einschnitte eingestellt, heißt es. Auch die weiteren Chiplieferanten für das S4 wie etwa Broadcom sind von den geringer als erwartet ausfallenden Verkäufen betroffen, heißt es.
Weil jedoch viele chinesische Smartphonehersteller an neuen High-End-Geräten arbeiten und von steigender Nachfrage in China profitieren, können die Zulieferer einen Teil ihrer Produktion statt an Samsung an diese Abnehmer verkaufen und somit Verluste abfangen, heißt es. Als Gründe für die enttäuschenden Zahlen rund um das S4 werden unter anderem die nicht erfüllten Erwartungen vieler Kunden und ein zunehmend gesättigter Markt genannt.
Wie der taiwanische Finanzdienst Bei Qualcomms taiwanischen Fertigungspartnern, also dem Halbleiterfertiger TSMC und den mit dem Packaging der Chips betrauten Zulieferern, hat man sich bereits auf deutliche Einschnitte eingestellt, heißt es. Auch die weiteren Chiplieferanten für das S4 wie etwa Broadcom sind von den geringer als erwartet ausfallenden Verkäufen betroffen, heißt es.
Weil jedoch viele chinesische Smartphonehersteller an neuen High-End-Geräten arbeiten und von steigender Nachfrage in China profitieren, können die Zulieferer einen Teil ihrer Produktion statt an Samsung an diese Abnehmer verkaufen und somit Verluste abfangen, heißt es. Als Gründe für die enttäuschenden Zahlen rund um das S4 werden unter anderem die nicht erfüllten Erwartungen vieler Kunden und ein zunehmend gesättigter Markt genannt.
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Microsoft OneNote wird 120 gefährliche Dateierweiterungen blockieren
- Zusammenschluss: BR Mediathek und ARD alpha ab sofort im ARD-Portal
- Microsoft bestätigt Red Dead Redemption 2-Problem mit Windows 11
- Sony WF-C700N: Alles zu den neuen, günstigen In-Ear-Kopfhörern vorab
- Bier oder Bullshit: Tesla verkauft drei Flaschen "GigaBier" für 89 Euro
- Windows 11: Installation von Gratis-Apps aus dem Store wird leichter
- Genial einfach: Wiener Forscher entwickeln Sauerstoff-Ionen-Batterie
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Heute 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Gestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Gestern 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Gestern 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Gestern 00:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen