Top 10: Die besten Videos der letzten Tage
Star Wars: The Old Republic (Electronic Arts)
Vor ein paar Tagen hat das seit einiger Zeit in der Basisversion kostenlos spielbare Online-Rollenspiel Star Wars: The Old Republik seine erste digitale Erweiterung erhalten. In "Rise of the Hutt Cartel" bekommen es die Spieler mit einem neuen Feind zu tun, der in der Galaxis die Macht an sich reißen will: Das Huttenkartell.
Zusätzlich bringt das kostenpflichtige Add-on eine Erhöhung der Stufenobergrenze auf Level 55 sowie neue Waffen, Ausrüstungsgegenstände und Fähigkeiten mit sich. Die Spielwelt wurde ebenfalls vergrößert und so steht mit Makeb ein weiterer Planet bereit. Im Launch-Trailer gab es zuletzt Ausschnitte aus der aufwendig vertonten Erweiterung zu sehen.
Weitere Videos: Star Wars: The Old Republic
Thema:
Beliebte Downloads
Neue Star Wars-Bilder
Neue Star Wars-Videos
- Kult-Shooter Star Wars: Dark Forces bekommt ein Remaster
- Ahsoka: Neuer Trailer und Startdatum zur neuen Star Wars-Serie
- Star Wars Outlaws: So sieht das Open-World-Spiel von Ubisoft aus
- Star Wars Jedi: Survivor - Jedi-Coaching-Sessions mit Mark Hamill
- Star Wars Jedi: Survivor - EA zeigt den finalen Gameplay-Trailer
Star Wars im Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:15 Uhr
ShanWan Mobile Gaming Controller

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
47,59 €
Ersparnis zu Amazon 32% oder 22,39 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Netflix: Nächste Preiserhöhung für werbefreie Abos in wenigen Monaten
- Ende für am längsten unterstützte Windows Server-Version eingeläutet
- Windows 11 wird 2 Jahre - die Nutzerzahlen dümpeln weiter vor sich hin
- Samsung: Game-Streaming-Dienst soll in den nächsten Tagen starten
- James-Webb-Bild einer Supernova greift Rätsel um Hubble-Konstante an
- Chromebook Plus: Google will "bessere" Chrome-Laptops zertifizieren
- TikTok ohne Werbung: Codeschnipsel enthüllen geplante Abo-Kosten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!