Microsoft: Touchscreen-Mangel bremst Windows 8
China Times', dass die verbleibenden Lagerbestände von älteren PCs mit Windows 7 zur Neige gehen und sich die Liefersituation bei Touchscreens inzwischen etwas gebessert hat, was er als gute Voraussetzungen für einen Anstieg der Verkaufszahlen von Geräten mit Windows 8 betrachtet.
Tsai zufolge geht man davon aus, dass die Zahl der verkauften Lizenzen von Windows 8 in der ersten Hälfte des Jahres die 100-Millionen-Marke übersteigen wird. Der taiwanesische Microsoft-Chef verwies erneut darauf, dass das neue Betriebssystem bereits weit über 60 Millionen Mal verkauft werden konnte. Systeme mit der Vorgängerversion Windows 7 seien zudem nur noch sporadisch im Markt verfügbar.
Nachdem die PC-Hersteller anfangs nur wenige neue Rechner mit Windows 8 im Sortiment hatten, sei die Auswahl inzwischen deutlich breiter gefächert, so dass mehr als 1000 verschiedene Systeme mit der neuen Windows-Version erhältlich sind. Vorerst gehe es darum, mit Windows 8 schnell einen Marktanteil von mindestens 30 Prozent zu erreichen, weil die Verbreitung dann erfahrungsgemäß zügig zunehmen werde, sobald man diesen Meilenstein hinter sich gelassen hat.
Derzeit bremse die begrenzte Verfügbarkeit von Touch-Panels noch die Produktion von neuen PCs, die auf die Touch-Bedienung ausgerichtet sind, gab Tsai zu. Außerdem müssten die Kosten für die Ausstattung von Notebooks und ähnlichen Geräten mit Touch-Displays noch sinken. Microsoft investiere zudem verstärkt in die Entwicklung von Touch-Apps, um die Attraktivität von Windows 8 zu steigern und das Interesse der Kunden an Touch-Systemen zu fördern.
Tsai schloss außerdem mit Blick auf die jüngst eingeführten Billig-Tablets mit Android von großen Herstellern nicht aus, dass die Preise von Tablets mit Windows 8 auf unter 10.000 Taiwan-Dollar (ca. 260 Euro) fallen werden. Dies hänge jedoch von der Strategie der Hardware-Anbieter ab. Die Lizenzkosten von Windows 8 würden dabei kein Hindernis sein, weil die Entwicklungskosten für Tablets mit Android nicht grundsätzlich geringer sind als die Kosten für Microsofts Betriebssystem. Die Hersteller müssten also nach Auffassung von Tsai weniger Geld investieren, um Geräte mit Windows 8 auf den Markt zu bringen.
Davis Tsai, General Manager von Microsoft Taiwan, sagte nach Angaben der 'Tsai zufolge geht man davon aus, dass die Zahl der verkauften Lizenzen von Windows 8 in der ersten Hälfte des Jahres die 100-Millionen-Marke übersteigen wird. Der taiwanesische Microsoft-Chef verwies erneut darauf, dass das neue Betriebssystem bereits weit über 60 Millionen Mal verkauft werden konnte. Systeme mit der Vorgängerversion Windows 7 seien zudem nur noch sporadisch im Markt verfügbar.
Nachdem die PC-Hersteller anfangs nur wenige neue Rechner mit Windows 8 im Sortiment hatten, sei die Auswahl inzwischen deutlich breiter gefächert, so dass mehr als 1000 verschiedene Systeme mit der neuen Windows-Version erhältlich sind. Vorerst gehe es darum, mit Windows 8 schnell einen Marktanteil von mindestens 30 Prozent zu erreichen, weil die Verbreitung dann erfahrungsgemäß zügig zunehmen werde, sobald man diesen Meilenstein hinter sich gelassen hat.
Derzeit bremse die begrenzte Verfügbarkeit von Touch-Panels noch die Produktion von neuen PCs, die auf die Touch-Bedienung ausgerichtet sind, gab Tsai zu. Außerdem müssten die Kosten für die Ausstattung von Notebooks und ähnlichen Geräten mit Touch-Displays noch sinken. Microsoft investiere zudem verstärkt in die Entwicklung von Touch-Apps, um die Attraktivität von Windows 8 zu steigern und das Interesse der Kunden an Touch-Systemen zu fördern.
Tsai schloss außerdem mit Blick auf die jüngst eingeführten Billig-Tablets mit Android von großen Herstellern nicht aus, dass die Preise von Tablets mit Windows 8 auf unter 10.000 Taiwan-Dollar (ca. 260 Euro) fallen werden. Dies hänge jedoch von der Strategie der Hardware-Anbieter ab. Die Lizenzkosten von Windows 8 würden dabei kein Hindernis sein, weil die Entwicklungskosten für Tablets mit Android nicht grundsätzlich geringer sind als die Kosten für Microsofts Betriebssystem. Die Hersteller müssten also nach Auffassung von Tsai weniger Geld investieren, um Geräte mit Windows 8 auf den Markt zu bringen.
Mehr zum Thema: Windows 8
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 8-Downloads
Neue Windows 8-Bilder
Videos zum Thema Windows 8
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Windows schafft es nicht
Doodle -
Upgreade von Windows 8,1 auf 10 wirklich erforderlich, denn ich binn n
Corvinus77 -
DVD-Laufwerke werde nicht angezeigt
Konst765 -
Win 8.1 - Suche funzt in einem Ordner nicht
lennysworld -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
WalterB -
surface rt
Beate87 -
Win10 upgrade von Win8.1, löschen des alten Windows
JollyRoger2408 -
Windows 8 noch möglich?
Doodle -
Mein virtueller PostScript Drucker druckt "gestauchtes" A4
der dom -
Explorer
der dom
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Interessante Links
- Windows 8
- Windows 8 Forum
- Videos: Neue Funktionen von Windows 8
- Windows 8.1-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10 Mobile-Special
- Windows RT-Themenspecial
- Microsoft Store-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Themenspecial
- Windows Key auslesen
- Windows 7 bei WinFuture
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - vor 2 Stunden -
Headset
henry1969 - Heute 13:40 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
WalterB - Heute 12:57 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - Heute 02:14 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 23:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen