Computer-Riese Apple wollte bei Twitter einsteigen
Wall Street Journal' berichtet, gab es vor mehr als einem Jahr intensive Gespräche zwischenApple und Twitter, bei denen es um "strategische Investitionen" in den Microblogging-Anbieter ging. Damals ging es vor allem darum, einen gewissen Rückstand bei der Integration von Social Networking-Diensten in Apples Produkten aufzuholen, heißt es.
Apple habe im letzten Jahr auch mit Facebook verhandelt, um die Funktionen des Sozialen Netzwerks in die Software des iPhones zu integrieren, doch diese Gespräche scheiterten. Die Gespräche zwischen Apple und Twitter führten zunächst nicht zu einem Ergebnis und liegen derzeit zudem auf Eis, so die mit der Sache vertrauten Quellen des WSJ.
Derzeit gibt es dennoch enge Beziehungen zwischen Apple und Twitter, auch ohne eine Beteiligung. So würden die Dienste von Twitter weiter in Apple-Produkte integriert, auch weil viele Twitter-Nutzer Geräte von Apple verwenden. Die Kontakte zu Apple pflegt Twitter sogar mit einem eigenen Manager, der nur für die Zusammenarbeit zwischen den beiden Firmen zuständig ist.
Es gebe zudem eine deutlich engere Verknüpfung zwischen den beiden Firmen, als zwischen Twitter oder irgendeinem anderen Technik-Giganten. So würden die Gründer und Chefs von Twitter Apple verehren und das Unternehmen als natürlichen Verbündeten im Wettbewerb mit Google und Facebook betrachten, heißt es.
Apple hingegen hat Twitter inzwischen in seine Produkte tief verankert. Nach dem iPhone ist Twitter-Unterstützung nun auch Teil des Betriebssystems OS X. Im Mai 2009 gab es Gerüchte um eine Mögliche Übernahme von Twitter durch Apple, doch diese fand nie statt. Stattdessen arbeitet Twitter angeblich daran, im kommenden Jahr selbst an die Börse zu gehen.
Wie das 'Apple habe im letzten Jahr auch mit Facebook verhandelt, um die Funktionen des Sozialen Netzwerks in die Software des iPhones zu integrieren, doch diese Gespräche scheiterten. Die Gespräche zwischen Apple und Twitter führten zunächst nicht zu einem Ergebnis und liegen derzeit zudem auf Eis, so die mit der Sache vertrauten Quellen des WSJ.
Derzeit gibt es dennoch enge Beziehungen zwischen Apple und Twitter, auch ohne eine Beteiligung. So würden die Dienste von Twitter weiter in Apple-Produkte integriert, auch weil viele Twitter-Nutzer Geräte von Apple verwenden. Die Kontakte zu Apple pflegt Twitter sogar mit einem eigenen Manager, der nur für die Zusammenarbeit zwischen den beiden Firmen zuständig ist.
Es gebe zudem eine deutlich engere Verknüpfung zwischen den beiden Firmen, als zwischen Twitter oder irgendeinem anderen Technik-Giganten. So würden die Gründer und Chefs von Twitter Apple verehren und das Unternehmen als natürlichen Verbündeten im Wettbewerb mit Google und Facebook betrachten, heißt es.
Apple hingegen hat Twitter inzwischen in seine Produkte tief verankert. Nach dem iPhone ist Twitter-Unterstützung nun auch Teil des Betriebssystems OS X. Im Mai 2009 gab es Gerüchte um eine Mögliche Übernahme von Twitter durch Apple, doch diese fand nie statt. Stattdessen arbeitet Twitter angeblich daran, im kommenden Jahr selbst an die Börse zu gehen.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:30 Uhr
TechniSat Digitradio 307 BT ? DAB+ Radio mit BestTune (DAB, UKW, AUX in, Bluetooth-Audiostreaming, Kopfhöreranschluss, Favoritenspeicher, Wecker, Sleeptimer, Uhr-/Datumsanzeige, 5W RMS Mono)

Original Amazon-Preis
84,99 €
Blitzangebot-Preis
64,98 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 20,01 €
Neue Nachrichten
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
- PKS verzeichnet mehr Kinderpornografie - doch es gibt ein großes Aber
- Dyson V15 Detect: Akkusauger mit Laser bei Media Markt reduziert
- Prime Gaming: Diese Spiele & Inhalte verschenkt Amazon im April
- Revuelto: Aventador-Nachfolger ist Lamborghinis erster Plug-in-Hybrid
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen