Neue SkyDrive-App bringt Retina-Unterstützung mit
Änderungen, welche die Microsoft-Entwickler bei der SkyDrive-App für iOS vorgenommen haben, so stellt eine der größeren Neuerung die Unterstützung des Retina-Displays des neuen iPads dar.
iPad-App für SkyDrive
Das Changelog zur deutschen Ausführung der SkyDrive-App in Version 2.1 gleicht den Angaben, die sich auf der Apple-Webseite finden. Allerdings ist darin nicht die Rede von einer Retina-Display-Unterstützung des Cloud-Dienstes.
Abgesehen von einigen nicht näher beschriebenen Fehlerbehebungen können die Nutzer des Cloudspeicherdienstes von Microsoft nun mehrere Fotos und Videos auswählen und diese zu SkyDrive hochladen.
Zudem wurden die Möglichkeiten zum Teilen und Verwalten der Inhalte erweitert. Die Nutzer dieser iOS-Anwendung können seit der Version 2.1 Links zu den Dateien per E-Mail versenden oder die erstellten Links per Copy-Paste kopieren. Auch das Verschieben, Umbenennen und Löschen von Ordnern ist damit nun möglich.
Die letzte Neuerung, welche die Version 2.1 von SkyDrive mitbringt, stellt die Option dar, SkyDrive-Dateien in anderen iOS-Apps öffnen zu können.
Erst in dieser Woche haben die Entwickler aus Redmond eine neue Version des SkyDrive-Clients für Windows- und Mac-Systeme veröffentlicht. Auf diese Weise hat Microsoft dafür gesorgt, dass auch die seit Kurzem erhältliche Windows 8 Release Preview unterstützt wird.
Wirft man einen Blick auf die 
Abgesehen von einigen nicht näher beschriebenen Fehlerbehebungen können die Nutzer des Cloudspeicherdienstes von Microsoft nun mehrere Fotos und Videos auswählen und diese zu SkyDrive hochladen.
Zudem wurden die Möglichkeiten zum Teilen und Verwalten der Inhalte erweitert. Die Nutzer dieser iOS-Anwendung können seit der Version 2.1 Links zu den Dateien per E-Mail versenden oder die erstellten Links per Copy-Paste kopieren. Auch das Verschieben, Umbenennen und Löschen von Ordnern ist damit nun möglich.
Die letzte Neuerung, welche die Version 2.1 von SkyDrive mitbringt, stellt die Option dar, SkyDrive-Dateien in anderen iOS-Apps öffnen zu können.
Erst in dieser Woche haben die Entwickler aus Redmond eine neue Version des SkyDrive-Clients für Windows- und Mac-Systeme veröffentlicht. Auf diese Weise hat Microsoft dafür gesorgt, dass auch die seit Kurzem erhältliche Windows 8 Release Preview unterstützt wird.
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:50 Uhr
Solar Powerbank 27000mAh Hiluckey Tragbare Ladegerät 3A USB-C Power Bank mit 3 Ausgängen Schnellladung Externer Akku für Smartphones und Tablets

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
23,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 6 €
Bilder zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo -
KeePass mit Google Drive
PC.Nutzer -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- Apple Watch Ultra 2: Display "besser", aber oft schlechter ablesbar
- Es wird teurer: Neue Spotify Preise für Deutschland, so kündigst du
- FritzBox-Sicherheitslücke: Vorsicht auch bei deaktiviertem Fernzugriff
- Ransomware-Angriff: Hacker erpressen Motel One mit Kundendaten
- Einige Fans sind überzeugt: Rockstar wird GTA 6 diese Woche zeigen
- Apple will sich Formel 1-Streaming-Deal zwei Mrd. Dollar kosten lassen
- Japanisches Startup entwickelt und verkauft riesige "Gundam"-Roboter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen