Mobile Datendienste werden sprudelnde Geldquelle

Beim Geschäft mit mobilen Datendiensten zeigt der Trend weiterhin klar nach oben. Der Umsatz in dem Bereich steigt in diesem Jahr weltweit voraussichtlich um 13 Prozent auf rund 217 Milliarden Euro, so eine aktuelle Prognose des IT-Branchenverbandes BITKOM auf Basis von Daten des Marktforschungsprojekts EITO. Das Wachstum schwächt sich allerdings bereits leicht ab. Im Jahr 2011 lag die Steigerungsrate noch bei 15 Prozent. Weltweit kumulierte sich der Umsatz auf 192 Milliarden Euro. "Die steigende Verbreitung von Smartphones und Tablet Computern beflügelt weltweit das Geschäft mit mobilen Datendiensten", kommentierte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder die Prognose.

"Für die Netzbetreiber sind Datendienste inzwischen zu einer wichtigen Erlösquelle geworden", führte er aus. Für einen immer größer werdenden Teil der Nutzer wird die Sprachtelefonie mit ihrem Mobiltelefon zunehmend zu einer untergeordneten Funktionalität.

Im Jahr 2012 werden die Mobilfunkbetreiber weltweit im Durchschnitt voraussichtlich rund ein Drittel ihres Umsatzes mit Datendiensten erzielen. Im Jahr 2008 lag der Anteil zum Vergleich erst bei 21 Prozent und ging fast ausschließlich auf das Konto von SMS. Dagegen wächst der weltweite Umsatz mit Sprachdiensten in diesem Jahr nur leicht um 1,1 Prozent auf 445 Milliarden Euro. In den Industriestaaten ist der Umsatz mit Sprachdiensten sogar bereits seit mehreren Jahren rückläufig.

Betrachtet man die regionalen Entwicklungen, wächst der Markt für mobile Datendienste laut der Prognose in den USA mit einem Plus von 16 Prozent auf 56,4 Milliarden Euro besonders dynamisch. Die US-Netzbetreiber werden in diesem Jahr bereits 43 Prozent ihres Umsatzes mit Datendiensten erzielen. "Die USA sind in den vergangenen Jahren zum Vorreiter bei der Einführung und der Nutzung mobiler Internetanwendungen geworden", sagte Rohleder.

Noch vor einigen Jahren war stets Japan der Vorreiter in diesem Bereich, was sich nun aber gewandelt hat. Sowohl die Verbreitung Smartphones als auch von Tablet Computern erfolge in den USA auch schneller als in Europa. In den Ländern der Europäischen Union beträgt das Umsatzplus mit mobilen Datendiensten im Jahr 2012 im Schnitt 8,3 Prozent auf 41,7 Milliarden Euro. Bei den Netzbetreibern in der EU beträgt der Datenanteil am Umsatz derzeit erst 32 Prozent. Smartphone, Nokia, Youtube, Mobile Internet Smartphone, Nokia, Youtube, Mobile Internet Letsgomobile
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:00 Uhr Computer Lautsprecher für Desktop Monitor, Bluetooth Computer Soundbar, Dynamische RGB Computer Sound Bar, USB Powered PC Lautsprecher für Desktop, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für DesktopComputer Lautsprecher für Desktop Monitor, Bluetooth Computer Soundbar, Dynamische RGB Computer Sound Bar, USB Powered PC Lautsprecher für Desktop, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für Desktop
Original Amazon-Preis
33,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,89
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,10
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!