Intel arbeitet an mehr Schlagkraft im Mobile-Bereich
Fortune'. Dazu gehören Chips für die mobile Kommunikation, Prozessoren für Netbooks und Tablets, und die Bereiche Mobile Wireless und Ultra Mobility.
Seit Jahren versucht Intel in dem schnell an Bedeutung gewinnenden Mobile-Bereich Fuß zu fassen. Kurzzeitig konnte man mit dem Atom-Prozessor bei Netbooks Erfolge verzeichnen. Diese Geräteklasse wird nun aber zunehmend von Tablets verdrängt, in denen zumeist CPUs mit ARM-Architektur ihre Arbeit leisten - ebenso wie in Smartphones, in denen Intel bisher ebenfalls nicht landen konnte.
Die neue Abteilung soll nun unter der Leitung von Mike Bell und Hermann Eul mehr Schlagkraft entwickeln. Die Grundlagen bilden dabei ein Atom-basiertes System on Chip namens "Medfield", in das bereits verschiedene andere Komponenten mit integriert sind. Erste Smartphones auf dieser Basis könnten im kommenden Jahr auf den Markt kommen. Sie sollen dann mit Android laufen - hier arbeitet Intel zusammen mit Google an einer Portierung von ARM auf x86.
Die beiden Leiter der neuen Konzernsparte kommen aus den für Intel vielversprechendsten Segmenten der bisherigen Tätigkeit in dem Bereich: Bell ist seit dem Frühjahr führend am Aufbau der Ultrabook-Plattform beteiligt, mit denen die PC-Hersteller Apples MacBook Air Konkurrenz entgegensetzen sollen. Eul war hingegen im Management der Mobilfunkchip-Produktion von Infineon tätig, die Intel vor einiger Zeit übernommen hatte.
Die neue "Mobile and Communications Group" umfasst dabei die Produktion und die Vermarktung von Produkten, die bisher aus verschiedenen Segmenten beliefert wurden, berichtete das US-Magazin 'Seit Jahren versucht Intel in dem schnell an Bedeutung gewinnenden Mobile-Bereich Fuß zu fassen. Kurzzeitig konnte man mit dem Atom-Prozessor bei Netbooks Erfolge verzeichnen. Diese Geräteklasse wird nun aber zunehmend von Tablets verdrängt, in denen zumeist CPUs mit ARM-Architektur ihre Arbeit leisten - ebenso wie in Smartphones, in denen Intel bisher ebenfalls nicht landen konnte.
Die neue Abteilung soll nun unter der Leitung von Mike Bell und Hermann Eul mehr Schlagkraft entwickeln. Die Grundlagen bilden dabei ein Atom-basiertes System on Chip namens "Medfield", in das bereits verschiedene andere Komponenten mit integriert sind. Erste Smartphones auf dieser Basis könnten im kommenden Jahr auf den Markt kommen. Sie sollen dann mit Android laufen - hier arbeitet Intel zusammen mit Google an einer Portierung von ARM auf x86.
Die beiden Leiter der neuen Konzernsparte kommen aus den für Intel vielversprechendsten Segmenten der bisherigen Tätigkeit in dem Bereich: Bell ist seit dem Frühjahr führend am Aufbau der Ultrabook-Plattform beteiligt, mit denen die PC-Hersteller Apples MacBook Air Konkurrenz entgegensetzen sollen. Eul war hingegen im Management der Mobilfunkchip-Produktion von Infineon tätig, die Intel vor einiger Zeit übernommen hatte.
Thema:
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Satechi USB4 Multiport-Adapter im Test: 9-in-1 USB-Hub mit 8K + PD
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- iOS 17.0.1 ist da - erstes Update mit Fehlerbehebungen gestartet
- Microsoft gibt neue Outlook-App zum Download für alle Nutzer frei
- Neuer IKEA-Lautsprecher der Vappeby-Serie mit Spotify-Funktion startet
- Windows 11 23H2, Copilot & Surface: Alle Infos vom Microsoft-Event
- Microsoft Copilot: Der KI-Begleiter für Windows 11 steht vor dem Start
- AVM startet 6-GHz-Unterstützung mit neuem MyFritz-App-Update
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen