GMX baut sein Angebot deutlich aus
Der E-Mail- und Messaging-Spezialist GMX baut sein gesamtes Produktportfolio erheblich aus. Im Mittelpunkt der Produktoffensive "Next Generation Mail" stehen das neue Produkt GMX TopMail NG sowie neue Funktionalitäten für GMX ProMail NG und GMX FreeMail NG. GMX will mit der neuen Produktversion "Next Generation" seine Führungsposition insbesondere im Bereich E-Mail und Messaging ausbauen. Bis Ende 2003 strebt GMX durchschnittlich 20.000 zahlende Neukunden pro Monat in allen Bezahldiensten an und wird damit den Umsatzanteil des Produktgeschäfts weiter steigern. Eine breit angelegte mehrstufige Marketingkampagne ab Mitte November begleitet die Produktoffensive.
"Mit den heute gestarteten Produktinnovationen bauen wir unsere Produktpalette im Kernbereich E-Mail und Messaging konsequent weiter aus. Mit TopMail NG haben wir darüber hinaus einen Dienst entwickelt, der die wichtigsten Internet-Trends Kommunikation sowie Archivierung und Austausch von Daten im Internet vereint. Im Pay-Mail-Bereich setzen wir durch unsere neuen innovativen und einzigartigen Funktionalitäten Trends", erklärt Joachim Hofmann, Geschäftsführer für Produktmanagement der GMX GmbH.
Highlights GMX TopMail NG:
Das neue Produkt GMX TopMail NG verbindet digitale Kommunikation mittels E-Mail/Messaging mit der Organisation sowie zeit- und ortsunabhängigen Verfügbarkeit von Bildern, Dokumenten und Musikdateien. GMX TopMail beinhaltet als Basis das komplette E-Mail- und Messaging-System von GMX ProMail mit einer 250 MByte großen Mailbox. Zusätzlich bietet GMX TopMail eine 250 MByte große virtuelle Festplatte, auf die einfach per Mausklick über GMX und zusätzlich auch Browser-basiert (per WebDAV-Protokoll) zugegriffen werden kann. So können Dateianhänge verschiedenster Formate (pdf, doc, jpg, avi, mp3) mit nur einem Klick direkt vom Posteingangsfach in die übersichtliche Ordnerstruktur des Digital File Store übertragen werden. Dort können Dateien nicht nur weiter bearbeitet, sondern durch exklusive Zugriffsrechte sogar von anderen Anwendern, auch Nicht-GMX Kunden, genutzt werden. Digitalfotos, Sounds oder Textdateien werden damit für Familie, Freunde oder Geschäftspartner einfach zugänglich.
Der Schwerpunkt der Funktionen im Digital File Store liegt in der ersten Ausbaustufe auf der flexiblen Verwaltung von Bilddateien. Wer seine Bilder zum Beispiel den Gästen der letzten Geburtstagsparty zeigen möchte, legt ein Album auf der virtuellen Festplatte bei GMX an und versendet eine Einladungs-Mail mit Zugriffsdaten. Mit einem Klick können die eingeladenen Nutzer vom Account-Inhaber ausgewählte Bilder in Form einer Diashow ansehen.
Zu den Highlights gehört eine automatische Bildskalierung, die auch Megabyte-große Bilddateien mit sehr hohen Auflösungen intelligent in das jeweils beste Bildschirmformat überträgt. So kann eine Bilddatei in Originalgröße im Multimedia-Datenspeicher verbleiben, wird jedoch in automatisch angepasster optimaler Auflösung per E-Mail oder MMS versandt oder per Gastzugriff heruntergeladen.
Mit GMX TopMail NG möchte GMX insbesondere Internet-Nutzer ansprechen, für die Internet-Kommunikation, die Möglichkeiten der Mobil-Telefonie und Digitalfotografie zum Alltag gehören und die multimediale Inhalte (digitale Fotos, Musik, Filme, Dokumente) flexibel nutzen möchten. GMX TopMail NG wird für 4,99 Euro/Monat angeboten.
Features ab November 2002:
- alle Vorteile von GMX ProMail NG
- 250 MByte intelligenter Digital File Store
- Fotoalbum: Einladung an andere Internetnutzer zu Diashow und Download in Originalqualität oder passend skaliert
- wählbare Skalierung beim Bildversand
- Ordnerfreigabe: Datei-Sharing von Bildern, Office-Dokumenten, MP3, PDF etc., auch mit Nicht-GMX Kunden
- GMX Multimedia-Grußkarte (E-Mail MMS)
- Handy-MMS in die D1- und D2-Netze
- 100 Frei-SMS pro Monat werbefrei
Highlights GMX ProMail NG:
Bei einem unverändertem Preis von 2,99 Euro/Monat bietet GMX neue E-Mail- und Messaging-Funktionen und eine noch umfangreichere Nachrichtenzentrale im Internet. GMX ProMail verknüpft E-Mail, Handy, Fax, Telefon und Online-Organizer zu einem leistungsstarken UMS-Paket. Zu den neuen Features gehören:
- automatischer Profi-Virenschutz von Sophos für alle Zugriffsarten (Web, POP, IMAP) mit ständiger Aktualisierung
- IMAP-Protokoll, d.h. mehr Komfort bei abwechselnder Nutzung von E-Mail-Programm und Webmail
- "GMX Einschreiben": innovative Option für den kontrollierten Versand wichtiger Nachrichten und Dokumente mit garantierter Rückmeldung
- Fax-Versand für einheitlich nur 20 Ct/Seite auch in viele europäische Länder und in die USA
Damit erhebt GMX Anspruch auf die Preis-/Leistungsführerschaft im 3€ Preissegment für bezahlte, werbefreie Maildienste mit Schwerpunkt Unified Messaging. Mit GMX ProMail addressiert GMX Internet-Anwender, die über verschiedene Kommunikationsmedien schnellen Zugriff auf alle ihre Nachrichten haben möchten.
Highlights GMX FreeMail NG:
Das Basispaket bleibt fester Bestandteil bei GMX. Der Tarif für alle, die Wert auf solide E-Mail-Kommunikation legen, wird im Leistungsumfang nicht beschnitten, sondern in wesentlichen Eckdaten ausgebaut:
- Postfach von 10 auf 20 MByte vergrößert
- Versandgröße für Mail Anhänge von 5 auf 10 MByte vergrößert
- Speicherzeit für E-Mails von 30 Tagen auf 3 Monate verdreifacht
- Exklusiv: Über 70 "FunDomains", alternative E-Mail-Adressen für besondere Anlässe
Die bestehenden Upgrade-Optionen auf GMX FreeMail Plus (mit 10 werbefreien Gratis-SMS und Organizer) und GMX FreeMail Comfort (werbefreier Dienst mit 100 MByte Mailbox) bleiben bestehen.
Weitere Informationen
Quelle: GMX Presseservice
"Mit den heute gestarteten Produktinnovationen bauen wir unsere Produktpalette im Kernbereich E-Mail und Messaging konsequent weiter aus. Mit TopMail NG haben wir darüber hinaus einen Dienst entwickelt, der die wichtigsten Internet-Trends Kommunikation sowie Archivierung und Austausch von Daten im Internet vereint. Im Pay-Mail-Bereich setzen wir durch unsere neuen innovativen und einzigartigen Funktionalitäten Trends", erklärt Joachim Hofmann, Geschäftsführer für Produktmanagement der GMX GmbH.
Highlights GMX TopMail NG:
Das neue Produkt GMX TopMail NG verbindet digitale Kommunikation mittels E-Mail/Messaging mit der Organisation sowie zeit- und ortsunabhängigen Verfügbarkeit von Bildern, Dokumenten und Musikdateien. GMX TopMail beinhaltet als Basis das komplette E-Mail- und Messaging-System von GMX ProMail mit einer 250 MByte großen Mailbox. Zusätzlich bietet GMX TopMail eine 250 MByte große virtuelle Festplatte, auf die einfach per Mausklick über GMX und zusätzlich auch Browser-basiert (per WebDAV-Protokoll) zugegriffen werden kann. So können Dateianhänge verschiedenster Formate (pdf, doc, jpg, avi, mp3) mit nur einem Klick direkt vom Posteingangsfach in die übersichtliche Ordnerstruktur des Digital File Store übertragen werden. Dort können Dateien nicht nur weiter bearbeitet, sondern durch exklusive Zugriffsrechte sogar von anderen Anwendern, auch Nicht-GMX Kunden, genutzt werden. Digitalfotos, Sounds oder Textdateien werden damit für Familie, Freunde oder Geschäftspartner einfach zugänglich.
Der Schwerpunkt der Funktionen im Digital File Store liegt in der ersten Ausbaustufe auf der flexiblen Verwaltung von Bilddateien. Wer seine Bilder zum Beispiel den Gästen der letzten Geburtstagsparty zeigen möchte, legt ein Album auf der virtuellen Festplatte bei GMX an und versendet eine Einladungs-Mail mit Zugriffsdaten. Mit einem Klick können die eingeladenen Nutzer vom Account-Inhaber ausgewählte Bilder in Form einer Diashow ansehen.
Zu den Highlights gehört eine automatische Bildskalierung, die auch Megabyte-große Bilddateien mit sehr hohen Auflösungen intelligent in das jeweils beste Bildschirmformat überträgt. So kann eine Bilddatei in Originalgröße im Multimedia-Datenspeicher verbleiben, wird jedoch in automatisch angepasster optimaler Auflösung per E-Mail oder MMS versandt oder per Gastzugriff heruntergeladen.
Mit GMX TopMail NG möchte GMX insbesondere Internet-Nutzer ansprechen, für die Internet-Kommunikation, die Möglichkeiten der Mobil-Telefonie und Digitalfotografie zum Alltag gehören und die multimediale Inhalte (digitale Fotos, Musik, Filme, Dokumente) flexibel nutzen möchten. GMX TopMail NG wird für 4,99 Euro/Monat angeboten.
Features ab November 2002:
- alle Vorteile von GMX ProMail NG
- 250 MByte intelligenter Digital File Store
- Fotoalbum: Einladung an andere Internetnutzer zu Diashow und Download in Originalqualität oder passend skaliert
- wählbare Skalierung beim Bildversand
- Ordnerfreigabe: Datei-Sharing von Bildern, Office-Dokumenten, MP3, PDF etc., auch mit Nicht-GMX Kunden
- GMX Multimedia-Grußkarte (E-Mail MMS)
- Handy-MMS in die D1- und D2-Netze
- 100 Frei-SMS pro Monat werbefrei
Highlights GMX ProMail NG:
Bei einem unverändertem Preis von 2,99 Euro/Monat bietet GMX neue E-Mail- und Messaging-Funktionen und eine noch umfangreichere Nachrichtenzentrale im Internet. GMX ProMail verknüpft E-Mail, Handy, Fax, Telefon und Online-Organizer zu einem leistungsstarken UMS-Paket. Zu den neuen Features gehören:
- automatischer Profi-Virenschutz von Sophos für alle Zugriffsarten (Web, POP, IMAP) mit ständiger Aktualisierung
- IMAP-Protokoll, d.h. mehr Komfort bei abwechselnder Nutzung von E-Mail-Programm und Webmail
- "GMX Einschreiben": innovative Option für den kontrollierten Versand wichtiger Nachrichten und Dokumente mit garantierter Rückmeldung
- Fax-Versand für einheitlich nur 20 Ct/Seite auch in viele europäische Länder und in die USA
Damit erhebt GMX Anspruch auf die Preis-/Leistungsführerschaft im 3€ Preissegment für bezahlte, werbefreie Maildienste mit Schwerpunkt Unified Messaging. Mit GMX ProMail addressiert GMX Internet-Anwender, die über verschiedene Kommunikationsmedien schnellen Zugriff auf alle ihre Nachrichten haben möchten.
Highlights GMX FreeMail NG:
Das Basispaket bleibt fester Bestandteil bei GMX. Der Tarif für alle, die Wert auf solide E-Mail-Kommunikation legen, wird im Leistungsumfang nicht beschnitten, sondern in wesentlichen Eckdaten ausgebaut:
- Postfach von 10 auf 20 MByte vergrößert
- Versandgröße für Mail Anhänge von 5 auf 10 MByte vergrößert
- Speicherzeit für E-Mails von 30 Tagen auf 3 Monate verdreifacht
- Exklusiv: Über 70 "FunDomains", alternative E-Mail-Adressen für besondere Anlässe
Die bestehenden Upgrade-Optionen auf GMX FreeMail Plus (mit 10 werbefreien Gratis-SMS und Organizer) und GMX FreeMail Comfort (werbefreier Dienst mit 100 MByte Mailbox) bleiben bestehen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen