PayPal bald mit Bezahl-Option via Handyrechnung
Die Anwender geben dabei zum Bezahlen lediglich ihre Handynummer an. Zong verifiziert daraufhin, ob die Nummer wirklich dem fraglichen Anwender gehört und löst anschließend unverzüglich den Zahlungsvorgang aus.
Wie eBay mitteilte, soll Zong nun in den eigenen Payment-Dienst PayPal eingegliedert werden. Dieser wird das Angebot der Firma zukünftig als zusätzliche Option anbieten. Damit soll der Bereich, der sich inzwischen zu einem der Wachstumsmotoren eBays entwickelt hat, weiter gestärkt werden.
"Der Handel verändert sich. Durch unsere Mobiltelefone laufen wir inzwischen mit einem kompletten Kaufhaus in unserer Tasche herum", erklärte Scott Thompson, Chef von PayPal, die Übernahme. eBay legt für die Akquisition den Angaben zufolge eine Summe von 240 Millionen Dollar auf den Tisch.
Mehr zum Thema: eBay
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte eBay-Downloads
Neue eBay-Bilder
Videos zum Thema eBay
Beiträge aus dem Forum
-
Luftsirene fürs Fahrrad?
greller -
Nicht direkt ein Angebot, eher eine Frage, ob das gehen würde
thielemann03 -
Biete OMEN by HP 17-cb0222ng Maus & Laptoptasche
Micha1990 -
VERKAUFE: Samsung Galaxy A40
^L^ -
[Biete] Low Budget Intel Core i5 Videoschnitt PC
Remondo -
Suche Logitech G3 Maus
Menfisk -
suche Logitech Maus RX 250
nobido
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
8K DisplayPort Kabel 1.4 Maxonar 3M/10FT DP1.4 Kabel DisplayPort auf DisplayPort HBR3 8K@60Hz 4K@60Hz/144Hz/120Hz 5K@60Hz 2K@165Hz/240Hz Display Port für Gaming Monitor Grafikkarte Vesa-Zertifiziert

Original Amazon-Preis
16,55 €
Blitzangebot-Preis
11,80 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 4,75 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Die Telekom erhöht Preise von Alt-Tarifen - jetzt ist Zeit zu wechseln
- Intel startet neues Grafik-Treiber-Update für alle Windows 10-Versionen
- Edge testet neue Drag & Drop-Funktion für Links und neue Übersetzung
- Neue iOS 14.5-Beta mit Unterstützung für AirTags und andere Tracker
- Filmstudios verklagen VPN-Anbieter wegen "Förderung" von Piraterie
- Nachts betrunken auf den Kopf fallen: Unfallanaylse zu E-Scootern
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen