Google-Tool Skipfish testet die Web-Security

Skipfish wurde in C geschrieben und soll laut Google rund 2.000 HTTP-Anfragen pro Sekunde ausführen können, sofern der Server mit dieser Last umgehen kann. In lokalen Netzwerken sind auch deutlich höhere Anfragefrequenzen möglich. Die Belastung der CPU sowie der Speicherverbrauch bleiben moderat.
Google verwendet Skipfish auch für die eigenen Web-Anwendungen, um Schwachstellen ausfindig zu machen. Die Entwickler weisen jedoch darauf hin, dass die WASC-Kriterien (Web Application Security Scanner Evaluation Criteria) nicht erfüllt werden und somit keine vollständige Sicherheitsüberprüfung vorliegt.
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Cycplus Fahrradcomputer GPS Fahrradtacho Kabellos, Wasserdicht IPX6 Fahrrad Computer ANT+ Drahtloser Radcomputer, Rennrad Bluetooth 5.0 und Kilometerzähler, kompatible mit Strava

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
42,64 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 14,35 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen