Android Market knackt die 20.000-Apps-Marke

Handys & Smartphones Zum Erfolg des iPhones von Apple trägt der App Store maßgeblich bei, denn er bietet inzwischen 100.000 kleine Programme zum Download. Auch Googles mobiles Betriebssystem Android bietet einen Marktplatz für Apps. Laut der Website AndroLib, die den Android Market seit dem Start im Oktober 2008 beobachtet, wurde kürzlich App Nummer 20.000 aufgenommen. Erst im September wurde die 10.000-Apps-Marke geknackt. Dies zeigt sehr deutlich, welches Potential im Android Market steckt. Da im nächsten Jahr über 50 Geräte mit Android erwartet werden, dürfte sich das Wachstum noch weiter beschleunigen.


Zahl der neuen Apps im Android Market pro Monat

Im September waren noch 64,2 Prozent der erhältlichen Anwendungen kostenlos, inzwischen sind es nur noch 62,3 Prozent. Rund 14 Prozent der Apps wurden mehr als 10.000 Mal heruntergeladen, mehr als 50 Prozent weniger als 500 Mal. Dies zeigt sehr deutlich die Schwächen des Android Market, denn das Finden von Apps gestaltet sich sehr schwierig. Es fehlen zudem Funktionen zum Stöbern. Eine Desktop-Software wie iTunes würde hier mit Sicherheit helfen.

Eine weitere interessante Statistik von AndroLib besagt, dass es sich bei knapp 16 Prozent aller Anwendungen um Spiele handelt. Wer selbst im Besitz eines Android-Smartphones ist und regelmäßig die neuesten Apps begutachtet, dürfte festgestellt haben, dass die Entwickler inzwischen mehr Wert auf eine schicke Oberfläche legen und weniger "schnell zusammengeworfene" Applikationen veröffentlicht werden. Das Niveau der iPhone-Apps kann aber noch immer nicht erreicht werden.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!