Profile in Social Networks realistischer als erwartet

In Kooperation mit Kollegen aus Deutschland und den USA untersuchten die Mainzer Psychologen Nutzerprofile der VZ-Netze und Facebook. Mit Fragebögen wurden die tatsächlichen Persönlichkeitseigenschaften der Profilbesitzer sowie ihre idealisierten Selbstbilder, also die Vorstellungen davon, wie sie gern wären, erhoben.
Als Persönlichkeitseigenschaften wurden die so genannten Big Five erfasst: Extraversion, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit, Neurotizismus und Offenheit für Erfahrungen, so die Forscher. Anschließend sahen fremde Beurteiler die Nutzerprofile und gaben ihren Persönlichkeitseindruck an. Die Fremdurteile wurden dann mit der tatsächlichen Persönlichkeit sowie dem Selbstideal der Profilbesitzer verglichen.
Es zeigt sich, dass die spontanen Eindrücke der fremden Beurteiler mit den tatsächlichen Eigenschaften der Profilbesitzer übereinstimmen und nicht durch deren Selbstidealisierung verfälscht werden. Die Studie bestätigt den wichtigen Einfluss der Persönlichkeit auf unser alltägliches Leben: "Ob es nun unsere Sprache, unsere Kleidung, unser Verhalten, unsere E-Mail-Adresse, unser Büro oder Schlafzimmer, unser Musikgeschmack oder unser Online-Profil ist - überall spiegelt sich unsere Persönlichkeit wider", so Back.
Die aktuellen Ergebnisse sprechen dafür, dass sich Online-Profile wegen der Vielzahl an persönlichen Informationen und Handlungsoptionen besonders gut eignen, die eigene Persönlichkeit auszudrücken. "Da ist es nicht verwunderlich, dass sich soziale Netzwerke solcher Beliebtheit erfreuen", resümiert Back.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:40 Uhr
FiiO K5 Docking Station für FiiO X1, X1 II, X3 II, X3 III, X5 II, X5 III, X7, X7 II und E17K

Original Amazon-Preis
149 €
Blitzangebot-Preis
119 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Discord: Plattform kämpft mit Ausfällen - Schuld ist die Google Cloud
- Telekom-Netz: 15 GB Internet-Tarif mit 150 Mbit/s für 17,99 Euro
- Microsoft überarbeitet Design des Android App-Launcher in Version 5.11
- Windows 10 Mobile: Office-Apps werden noch bis 2021 unterstützt
- Surface Firmware-Updates verbessern Batterie- und Kühlungsleistung
- Paket-Tracking: Sendungsverfolgung in die Google-Suche integriert
- Jotun Vahalla Edition jetzt für kurze Zeit kostenlos im Epic Games Store
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen