Samsung entwickelt eigenes Handy-Betriebssystem

Doch das ist alles nichts Neues und für Entwickler gibt es keinen Grund, auf Bada zu setzen, wenn sie bislang Anwendungen für das iPhone und Android geschrieben haben. Doch Samsung verfolgt mit seinem neuen Betriebssystem eine etwas andere Strategie. Statt immer höhere Hardware-Voraussetzungen zu verlangen, will man die aktuelle Technik komplett ausreizen. Man wird also kein Hightech-Handy benötigen, um sein Mobiltelefon als Smartphone bezeichnen zu können. Samsung verspricht also "einen Intelligenz-Schub für pragmatische Massenmarkt-Handy", wie es 'Spiegel Online' treffend formulierte.
Bereits im Dezember will Samsung sein mobiles Betriebssystem "Bada" zur Verfügung stellen. Die ersten Geräte werden aber nicht vor 2010 in den Handel kommen. Trotz der Bezeichnung als "offene Plattform" setzt Bada auf dem proprietären System auf, dass Samsung für seine Handys nutzt.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy S21 Ultra - Samsung zeigt sein neues Smartphone-Flaggschiff
- Samsung stellt das Galaxy S21 und S21 Plus offiziell vor
- Schnelles Outdoor-Tablet: Das Samsung Galaxy Tab Active 3 im Test
- Robustes Tablet: Das Samsung Galaxy Tab Active 3 ausgepackt
- Samsung Galaxy Tab A7 - Das sind die besten Tipps & Tricks
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Vnieetsr Digitalkamera, 2,7K Full HD Fotokamera, 44 MP 16X Zoom-Kompaktkamera mit 2.88-Zoll IPS-LCD-Bildschirmtaschenkamera für Kinder, Schüler, Schule, Kinder, Fotografie

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- DuckDuckGo: Suchmaschine erreicht 100 Millionen Anfragen pro Tag
- Messenger Signal ist nach Ausfall wieder zurück, aber nicht fehlerfrei
- Nur noch heute: Die Super-Sonntag-Deals bei Media Markt & Saturn
- Fortnite-Rauswurf: Epic Games reicht nun auch in EU Beschwerde ein
- Cookie-Auswahl soll laut Justizministerium nutzerfreundlicher werden
- Windows 10: Kritische Schwachstelle im Microsoft Defender geschlossen
- Apple TV+ verlängert kostenloses Abonnement bis Juli 2021
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen