Samsung Omnia Pro B7330 mit Windows Mobile 6.5


Das Samsung Omnia Pro B7330 ist ein klassisches Bar-Style-Gerät, das mit einem vollwertigen QWERTY-Keyboard und einem 2,62 Zoll großen QVGA-Display daher kommt. Einen Touchscreen gibt es nicht. Die weitere Ausstattung fällt allerdings sehr umfangreich aus und enthält auch HDPSA-Unterstützung.
Außerdem verfügt das Quadband-Handy über WLAN, Bluetooth, einen FM-Radioempfänger und A-GPS. Hinzu kommt eine Kamera mit 3,2 Megapixeln Auflösung. Der interne Speicher ist 270 Megabyte groß, lässt sich aber bei Bedarf über einen MicroSD-Kartenslot erweitern. Einen konkreten Termin für die Markteinführung nannte Samsung zunächst nicht.
Das Samsung Omnia Pro B7330 ist 115x59x10,8 Millimeter groß und somit etwas größer als aktuelle Konkurrenzprodukte wie etwa das Nokia E71. Wahrscheinlich wird das Gerät noch im Oktober im Zuge der Einführung der ersten Handys mit Windows Mobile 6.5 auf den Markt kommen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Windows 10: Manuelle Konfiguration vom Defender ausgebremst
- Seit Windows 95: Das Startmenü und der Desktop im Wandel der Zeit
- Windows startet mit Galaxy Note 20 Android-Apps auf dem PC-Desktop
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Extrastar 1.5/3/5 Meter Steckdosenleiste 3/4/5/6 fach mit Save Energy-Schalter zum Stromsparen, IP20, CE geprüft

Original Amazon-Preis
9,49 €
Blitzangebot-Preis
8,06 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,43 €
Neue Nachrichten
- Schlag gegen Bargeld-Befürworter: Behörden dürfen laut EuGH ablehnen
- Autonomes Fahren: Ministerien so im Streit, dass Gesetz wohl scheitert
- Energiewende: Regenerative überflügeln fossile Stromquellen in der EU
- Garmin Lily: Erste Smartwatch soll speziell weibliche Nutzer ansprechen
- Diablo 2-Remake bestätigt und auch, dass Blizzard an Macht verliert
- iPhone SE 2021: Erste Konzept-Bilder zeigen Smartphone ohne Notch
- Apple: Hardware-Chef wird ersetzt, arbeitet jetzt an Geheimprojekt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen