Microsoft & Yahoo: Weniger Privatsphäre & Qualität?

Die Redmonder konnten ihre Webdienste, die unter der Marke "Windows Live" zusammengefasst sind, bis dato nicht wirklich erfolgreich im Markt etablieren. Zwar betreibt Microsoft mit Windows Live Hotmail den weltweit erfolgreichsten Webmailer, doch mit seinen eigenen Foto-Communities und Videoportalen konnte der Konzern bisher nichts ausrichten.
Die Liste der zwar existierenden, aber kaum bekannten Online-Dienste von Microsoft ließe sich fast unendlich fortsetzen, wird argumentiert. Angesichts dessen droht Flickr & Co bei einer Übernahme von Yahoo durch Microsoft das baldige Ende, da die Redmonder dann wohl die gleichen Fehler machen würden wie bei den eigenen erfolglosen Angeboten, prophezeien einige Yahoo-Kunden.
Unter Datenschützern sieht man den Zusammenschluss von Yahoo und Microsoft als neue Gefahr für die Privatsphäre der Internet-Nutzer. Während Microsoft nach eigenen Angaben vor allem ein Gegengewicht zu Googles marktbeherrschender Stellung bei Suchmaschinen und Online-Werbung schaffen will, wird dies nach Ansicht von Datenschützern vor allem dazu führen, dass nicht mehr nur Google in vollem Eifer die Daten der Nutzer sammelt, sondern dann auch noch "MicroHoo".
Durch den größeren Wettbewerb im Bereich der Online-Werbung sei zu befürchten, dass sich die Unternehmen in ihrer Sammelwut zu übertreffen versuchen. Letztendlich gebe es dann nur noch drei große Sammelstellen, die alle Informationen horten - Google, Microsoft und Geheimdienste, heißt es. Die zuständigen Behörden müssten spätestens jetzt eingreifen, nachdem sie schon bei der Übernahme des Online-Werbevermarkters DoubleClick durch Google nicht aktiv geworden waren.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Yahoo-Bilder
Videos von und über Yahoo
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Google bleibt hart: Keine Extrawurst für Fortnite und Epic Games
- Microsoft schaltet Wunderlist endgültig ab - am 6. Mai 2020 ist es soweit
- Maxtang bringt lüfterlosen Mini-PC mit AMD Ryzen 5 2500U als Barebone
- Mehr Datenvolumen für die 1&1 LTE All-Net-Flats mit bis zu 225 MBit/s
- End of Life und Support-Ende: Morgen stirbt Windows 10 Mobile
- Ex-Mitarbeiter Oracles: Ich sollte die ganze Zeit Vaporware verkaufen
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen