Athlon 64 X2 war gestern, lang lebe der Athlon 6000

Für die günstigeren Modelle Athlon 64 X2 4200+ und 4000+ kommt der Anfang vom Ende schon Ende dieses Monats, im zweiten Quartal 2008 soll aber noch eine 65-Watt-Variante des Athlon 64 X2 4600+ mit einem Takt von 2,3 Gigahertz und einem Megabyte Level2-Cache eingeführt werden.
An die Stelle der aktuellen Athlon-Prozessoren mit zwei Rechenkernen treten gegen Ende des zweiten Quartals des kommenden Jahres dann neue Dual-Core-CPUs auf Basis der K10-Architektur. Dabei soll es sich um die Athlon 6000 Serie handeln. Die ersten Modelle sollen Athlon 6050 und 6250 heißen.
Zu deren Taktfrequenzen wurde aber zunächst nichts bekannt. Fest steht hingegen, dass sie mit einem Megabyte Level2- und zwei Megabyte Level3-Cache ausgerüstet sein werden. Schon früher war bekannt geworden, dass AMD im zweiten Quartal seine "Energy Efficient" Prozessorvarianten mit den neuen Modellen Athlon 4050, 4450 und 4850 aktualisieren will (wir berichteten).
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5000: Läuft auf B450-Mainboards, aber mit weniger Leistung
- AMD Ryzen 5000: Zum Start gibt es noch RAM- und BIOS-Probleme
- Ryzen 5 5600X im Test: So gut ist AMDs neue CPU mit sechs Kernen
- MSI Bravo 17 - Gaming-Notebook mit AMD-Technik vorgestellt
- AMD RDNA 2: So gut sieht Raytracing auf Xbox Series X und PC aus
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:30 Uhr
Beelink Windows 10 Mini PC with Intel Mini Desktop Computer

Original Amazon-Preis
139,90 €
Blitzangebot-Preis
118,91 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 20,99 €
Neue Nachrichten
- Stiftung Warentest: Senioren-Handys versprechen mehr als sie halten
- 1&1 startet Kinder-Tarife mit Extra-Kontrollen, Internetfilter und mehr
- Fisker gibt seine "revolutionäre" Solid-State-Batterie-Technik auf
- Terraria: Arbeiten am Stadia-Port werden wieder aufgenommen
- Google veröffentlicht Exploit für kritischen Bug der Windows-Grafik-API
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten die besten Knaller-Deals
- Xiaomi äußert sich zum "Projekt Micar", dem Xiaomi-Elektroauto
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen