IFA 2007: SanDisk kündigt neue Speicherprodukte an

Der 16 GByte Memory Stick soll mit 160 Dollar und die SD-Karte mit 80 Dollar zu Buche schlagen. Außerdem wird SanDisk ein Kartenlesegerät für den schnellen ExpressCard-Schacht von Laptops präsentieren, dieses soll 30 Dollar kosten.

Darüber hinaus hat SanDisk eine Reihe von besonders günstigen Solid-State-Laufwerken angekündigt. Die "uSSD 5000"-SSDs sind nur ein Viertel so groß wie übliche 1,8 Zoll Laufwerke und sollen Kapazitäten von zwei bis acht GByte bieten.
Das zwei GByte Modell soll günstiger als jede momentan erhältliche Festplatte sein. Eingesetzt werden sollen diese Speicherlösungen in besonders günstigen Laptops, wie dem ASUS EEE-PC. Diese mini SSDs werden per USB-Interface angesprochen und direkt auf dem Mainboard der entsprechenden Geräte verbaut.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue IFA-Bilder
Videos zum Thema IFA
- Logitech MX Keys: Die Eierlegende Wollmilch-Tastatur im Hands-On
- Acer ConceptD: Farbechte Displays - aber kein Speicherkarten-Slot
- Amazfit Stratos 3 Smartwatch: Transflexives Display & 24 Tage Akku
- Logitech MX Master 3: Neue High-End-Maus im Hands-On & Vergleich
- Klapp-Display & Tastatur: Altes Danger-Konzept im neuen Smartphone
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:25 Uhr
Entfernungsmesser,Mileseey S2 Digitales Laser Entfernungsmesse mit 2 Blasenebenen, LCD Hintergrundbeleuchtung M/In/Ft mit Mehreren Messmodi wie Pythagoras/Abstand/Fläche/Volumen Messungen,IP54

Original Amazon-Preis
22,99 €
Blitzangebot-Preis
19,54 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Wegen Proton: Release von Firefox 89 um zwei Wochen verschoben
- Anschlagsziel Amazon Rechenzentrum: Mann wollte Internet lahmlegen
- Pwn2Own 2021: Microsoft wieder ein leichtes Ziel im Hackerwettbewerb
- Google bestätigt: Pixel 5a wird nur in wenigen Ländern erscheinen
- Edge Workspaces: Browser-Tabs lassen sich in Gruppen organisieren
- Google Pixel Watch: Bilder und Gerüchte - angeblich startet sie 2021
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen