Kostenpflichtige Videos: Google entschuldigt sich

Nach eigenen Angaben hielt Google die Abwicklung über Checkout für unkompliziert, dachte aber nicht daran, dass dies von den Nutzern als eigennützig betrachtet werden könnte. Zukünftig will Google seine Videos nur noch über Werbung finanzieren. Durch den Kauf von YouTube für 1,65 Milliarden US-Dollar wurde der Suchmaschinenbetreiber über Nacht zum Marktführer der Video-Portale.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
ammoon Verstärker HiFi Digital Mini Tragbar 3,5 mm AUX Analog, USB, Koaxial, Optisch Stereo Audioenergie S. M. S. L Q5 Profi mit Fernbedienung

Original Amazon-Preis
131,99 €
Im Preisvergleich ab
92,47 €
Blitzangebot-Preis
92,47 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 39,52 €
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen