Samsungs UMPC der zweiten Generation erhältlich


Bei dem neuen Modell hat man erstmals darauf geachtet, dass die Hardware ausreichend leistungsfähig ist, um Windows Vista nutzen zu können. So nutzt man nun den Intel 945GMS Chipsatz mit integriertem GMA950-Grafikchip, der dafür sorgt, dass die neue Benutzeroberfläche von Windows Vista in vollem Umfang genutzt werden kann.
Bei der Festplatte handelte es sich um eine normale Notebook-HDD mit einer Speicherkapazität von 60 Gigabyte und 4200 Umdrehungen in der Minute. Hinzu kommen ein integriertes HSDPA-/WiBRO-Modem und natürlich WLAN und Bluetooth. Optional bietet Samsung zusätzlich einen Fingerabdruckleser und beidseitig angebrachte, integrierte Kameras.
Die Auffälligste Neuerung gegenüber dem Q1 ist das beidseitig vom Display angebrachte Keyboard, welches etwas an die Nokia N-gage Handys erinnert, aber mit etwas Eingewöhung durchaus flott zum "Tippen" verwendet werden kann. Hinzu gesellt sich ein neuer "Bedienkreis", der eine Art Trackstick mit Funktionstasten spezielle Funktionen kombiniert. Auf der rechte Seite des Gerätes befinden sich die dazugehörigen Maustasten.
Laut der Ankündigung von Samsung ist der UMPC Q1 Ultra ab sofort in den USA für 799 US-Dollar erhältlich. In Europa soll das Modell ebenfalls im Mai erscheinen. Auf der CeBIT hieß es noch, dass der Q1 Ultra stolze 1200 Euro kosten wird. Offenbar hat man nochmals an der Preisschraube gedreht. Der neue Preis für Europa ist noch nicht bekannt.
Weitere Infos: Samsungs UMPC der 2. Generation - Erster Eindruck
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
OneOdio Kopfhörer Over Ear, DJ Kopfhörer mit Kabel, Professionell Geschlossener Studio HiFi Kopfhörer mit Share Port für E-Drum Piano Gitarre AMP Recording Monitoring, Adapter-frei 3.5-6.35mm Buchse

Original Amazon-Preis
32,99 €
Im Preisvergleich ab
32,99 €
Blitzangebot-Preis
27,19 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 5,80 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen