ThePirateBay.org bleibt vorerst auf dem Trockenen

Nun ist der Versuch offenbar gänzlich gescheitert, da die derzeitigen Besitzer der Plattform mitgeteilt haben, dass sie nicht an ThePirateBay.org verkauft werden soll. Michael Bates, der sich selbst als "Prinz von Sealand" und dessen Erbe bezeichnet, sagte, dass man nicht an die Tracker-Betreiber verkaufen wolle, da diese internationale Gesetze missachten.
Bates sagte weiter, dass er ein Buch geschrieben habe, das von einem Hollywood-Studio verfilmt werden soll. Ein Verkauf der Plattform an ThePirateBay.org wäre deshalb ein Fehler, weil die Filesharing-Mannen so ihr Treiben ungestört fortführen könnten. Als Filesharing-Unternehmung sei ThePirateBay.org als möglicher Käufer nicht qualifiziert.
Die Betreiber des BitTorrent-Trackers sind auf eine Ablehnung ihres Kaufinteresses nach eigenen Angaben vorbereitet. Wahrscheinlich wollen sie die von ihren Unterstützern gesammelten Spenden nun für eine andere Insel aufbringen, die dann für unabhängig erklärt werden soll.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte eBay-Downloads
Neue eBay-Bilder
Videos zum Thema eBay
Beiträge aus dem Forum
-
Luftsirene fürs Fahrrad?
greller -
Nicht direkt ein Angebot, eher eine Frage, ob das gehen würde
thielemann03 -
Biete OMEN by HP 17-cb0222ng Maus & Laptoptasche
Micha1990 -
VERKAUFE: Samsung Galaxy A40
^L^ -
[Biete] Low Budget Intel Core i5 Videoschnitt PC
Remondo -
Suche Logitech G3 Maus
Menfisk -
suche Logitech Maus RX 250
nobido
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:09 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 15,99 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Zorin 16: Linux-Distro lässt Oberfläche wie Windows 10X aussehen
- "Harmlose" Kinder-App versteckt im Hinterzimmer Casino-Abzocke
- Neuer Rekordhalter: Weißestes Weiß kühlt effektiver als Klimaanlagen
- Microsoft-Kandidat? Square Enix weist Übernahmegerüchte zurück
- Bezos: Amazon-Mitarbeiter sind keine Roboter - dafür soll eine KI sorgen
- Samsung will Tablet mit dreiteiligem Falt-Display erst 2022 einführen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen