StudiVZ: Online-Tagebuch der Betreiber gehackt

In dem Beitrag soll klargestellt werden, dass die Äußerungen Urbans komplett falsch sind. Allerdings teilte der Chaos Computer Club heute mit, dass er mit dieser Aktion nichts zu tun hat. Es kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass eines der rund 2000 Mitglieder dafür verantwortlich ist, sagte ein Sprecher.
Das StudiVZ geriet in der letzten Zeit sehr oft in die Kritik, da es diverse Sicherheitsprobleme gab. Auch der Datenschutz wird nicht besonders groß geschrieben. So stellte ein Student öffentlich zugängliche Informationen des Portals in Form einer Statistik ins Netz. Dort kann man beispielsweise erkennen, welche Studiengänge in Deutschland besonders beliebt sind.
Das Defacement des Unternehmens-Blogs wurde durch eine Sicherheitslücke in der Software Wordpress realisiert. Allerdings baut das Online-Tagebuch auf einer anderen Infrastruktur auf, so dass keine Gefahr für die Daten der Studenten bestand.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- "Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
- Amazon startet seine eigenen Smart-TVs jetzt auch in Deutschland
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen