E-Mail-Client Eudora wird Teil von Mozilla Thunderbird

Software Viele Anwender kennen den E-Mail-Client Eudora als eines der besten kostenpflichtigen Programme seiner Art. Gestern hat der Hersteller der Software Qualcomm bekannt gegeben, dass Eudora in Zukunft in Zusammenarbeit mit der Mozilla Foundation als quelloffenes Produkt weiterentickelt werden soll. Dabei soll der freie E-Mail-Client Thunderbird als Basis dienen. Dabei sollen die zahlreichen Funktionen von Eudora weiterhin erhalten bleiben. Bereits Anfang 2007 soll eine erste Version der neuen Open-Source-Ausgabe der Software erhältlich sein. Zu diesem Zeitpunkt will Qualcomm dann den Vertrieb als kommerzielles Produkt einstellen.

Bis dahin soll Eudora weiterhin zu einem reduzierten Preis verkauft werden. Ab sofort kostet die aktuelle Ausgabe nur noch rund 20 US-Dollar, während bisher 49,95 US-Dollar fällig wurden. Anwender, die die aktuelle Ausgabe 7.1 in ihrer werbefinanzierten Variante nutzen, können dies auch nach der Veröffentlichung der Open-Source-Ausgabe unbegrenzt weiterhin tun. Anfang nächsten Jahres soll allerdings die Anzeige der Werbung eingestellt werden.

Als Grund für die Entscheidung das Programm als quelloffenes Projekt weiterzuführen nannte Qualcomm, dass das Produkt nicht mehr in das aktuelle Angebotsportfolio des Unternehmens passt. Durch die Übergabe in die Hände der Mozilla Foundation kann die Firma dieses Geschäftsfeld verlassen, ohne dass für die bisherigen Nutzer Nachteile entstehen.

Seitens Mozilla freut man sich über das neue Projekt, denn durch Eudora kann die Thunderbird-Plattform nun weiter ausgebaut werden. Davon sollen die Anwender beider Produkte profitieren. In aktuellen Reviews schneidet Eudora vor allem im Bereich der Firmenkunden besser ab als Thunderbird.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr Omars Power BankOmars Power Bank
Original Amazon-Preis
99,99
Im Preisvergleich ab
99,99
Blitzangebot-Preis
79,98
Ersparnis zu Amazon 20% oder 20,01
Im WinFuture Preisvergleich
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!