IFA 2006: Samsung will Digitale Welt wiederbeleben

Zur Zeit gibt es in durchschnittlichen Haushalten ein Display, üblicherweise ein Fernseher, in der Wohnstube. An diesem werden Spielekonsolen, Videorekorder, DVD-Player und andere Multimediageräte betrieben. Bis zum Jahr 2010 soll es in jedem Haushalt in jedem Raum mindestens ein Display geben.
Weiterhin werden Autos mit neuen Displays ausgestattet sein und man wird "persönliche Displays" wie Mobiltelefone, PDA's MP3-Player und andere Unterhaltungsgeräte mit sich herumtragen.
Bei einem ersten Feldtest von so genanntem Handy-TV zur Fifa Weltmeisterschaft im Juli stieg das Interesse der Kunden am mobilen Fersehen um 10 - 15%. Die Zielgruppe ist auch bereit, für mobiles Fernsehen zu bezahlen. DMB (digitale Multimediaübertragungstechnik) wird sich mehr und mehr durchsetzen.
Für das Jahr 2010 prognostizierte Gee Sung Choi den "Digitalen Boom". In diesem Jahr werden die verkaufszahlen von Unterhaltunselektronik ihren Höhepunkt erreicht haben.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue IFA-Bilder
Videos zum Thema IFA
- Logitech MX Keys: Die Eierlegende Wollmilch-Tastatur im Hands-On
- Acer ConceptD: Farbechte Displays - aber kein Speicherkarten-Slot
- Amazfit Stratos 3 Smartwatch: Transflexives Display & 24 Tage Akku
- Logitech MX Master 3: Neue High-End-Maus im Hands-On & Vergleich
- Klapp-Display & Tastatur: Altes Danger-Konzept im neuen Smartphone
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:05 Uhr
Minis Forum Mini PC Windows 10 Pro (64 Bit) Intel Celeron Apollo Lake J3455 Prozessor (bis zu 2.3 GHz) Desktop Computer 8G Lpddr4 64 GB eMMC HDMI&VGA HD-Bildschirm Dual WiFi USB 3.0/BT 4.2 M.2 2242 SSD

Original Amazon-Preis
189,99 €
Im Preisvergleich ab
186,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Jeder fünfte Windows-PC nutzt bereits das Windows 10 20H2-Update
- Funktions-Update ist da: AVM startet FritzOS 7.25 mit der FritzBox 7590
- Knaller Daten-Tarif: 15 GB 150 Mbit/s Telekom-Netz für unter 10 Euro
- Projekt gestoppt: BioWare stellt die Arbeiten am Anthem-Reboot ein
- Bill Gates: Nicht so reich wie Elon? Dann mit Bitcoin besser aufpassen
- Lieferando macht Restaurants mit 50.000 Schatten-Webseiten abhängig
- Windows 10: Microsoft entfernt im Explorer den 3D-Objekte-Ordner
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen