Programm schaltet DRM-Schutz von WMA-Dateien ab


Die Autoren wollen mit ihrem Programm nicht die illegale Verbreitung von Musikdateien fördern, sondern lediglich eine Möglichkeit schaffen, die Stücke im Rahmen des "Fair Use" ohne Umstände hören zu können. Microsoft dürfte wenig begeistert sein. Schließlich beruht das gesamte Geschäftsmodell der Online-Musikhändler auf dem DRM-Schutz der angebotenen Titel.
Es ist davon auszugehen, dass das Unternehmen alles versuchen wird, um die Umgehung des DRM-Schutzes wieder unmöglich zu machen. In Deutschland ist das Umgehen eines digitalen Kopierschutzes illegal, weswegen wir darum bitten, keine Download-Links oder ähnliche Verweise auf FairUse4WM in den Kommentaren anzubieten.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
USB C Hub, Abask 8-in-1 USB C Adapter mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Anschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/TF Kartenslots, 100W PD Ladeanschluss, USB-C Hub für MacBook Pro Air, Dell XPS und mehr Type C Geräte

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
m2 => ssd - Datentransfer sehr langsam
DK2000 - Gestern 21:30 Uhr -
6800xt Red Devil bootet nicht
Klemmi19 - Gestern 18:58 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Gestern 17:13 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - Gestern 16:29 Uhr -
Nerviger Ton bei Lautstärke-Änderung
Doodle - Gestern 14:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen