CeBIT: BenQ-Siemens präsentiert 6 neue Handys

Im 16,5 Millimeter flachen Slider-Handy EL71 ist neben einer 1,3-Megapixel-Kamera auch ein Einschub für Mini-SD-Karten. Der eingebaute MP3-Player spielt Dateien im MP3-, sowie im AAC+-Format ab. Ab April soll das EL71 in Deutschland in den Läden stehen.
Das C81 verfügt ebenfalls über eine 1,3 Megapixel-Kamera mit 5fach-Digitalzoom. Außerdem bietet das C81 eine Bluetooth-Anbindung. Das 1,8-Zoll große TFT-Display hat eine Auflösung von 176x220 Pixeln. In Deutschland kann man das BenQ-Siemens C81 im 2. Quartal 2006 erwerben.
Genau wie beim EL71, handelt es sich beim CL71 um ein Slider-Handy mit halbautomatischem Slider-Mechanismus. Es verfügt über 24 Megabyte integrierten Telefonspeicher und einen Mini-SD-Karten-Steckplatz. Wie auch beim EL71, bietet das CL71 eine 1,3 Megapixel-Kamera, sowie Bluetooth. Der Erscheinungstermin ist für das zweite Quartal 2006 angesetzt.
Das CF61 ist das einzige Klapp-Handy unter den sechs Neuvorstellungen. Doch es hebt sich nicht nur durch den Klapp-Mechanismus von den anderen Vorstellungen ab. So lassen sich beispielsweise die Oberschalen problemlos wechseln. Außerdem verfügt das CF61 über die Funktion "Living Picture", welche es ermöglicht zu einem Foto einen Sprachkommentar hinzuzufügen. Wie auch die bereits vorgestellten Handys, bietet das im zweiten Quartal kommende CF61 die Möglichkeit zur Speichererweiterung mittels Mini-SD-Karte.
Das E61 ist ein Musik-Handy, welches sich vor allem an die jüngeren Generationen wendet. Der integrierte Musik-Player lässt sich mit fünf Tasten, welche sich am oberen Rand des Gerätes befinden, steuern. Neben dem Musik-Player bietet das E61 eine VGA-Kamera, ein 1,8-Zoll-Farb-Display, sowie einen Einschub für Mini-SD-Karten. Das E61 wird noch im ersten Quartal 2006 in den Läden stehen.
Als einziges Smartphone unter den CeBIT-Neuvorstellungen, schickt BenQ-Siemens das P51 ins Rennen. Als Betriebssystem kommt hier Windows Mobile 5.0 zum Einsatz. Das P51 verfügt über WLAN, Bluetooth, sowie einen eingebauten GPS-Empfänger, welcher vor allen für die optional erhältliche Onboard-Navigationslösung gedacht ist. Auch an Multimedia-Funktionen hat das P51 einiges zu bieten. So spendierte BenQ-Siemens dem Mobiltelefon eine Diktierfunktion, einen Musik-Player, einen 6-Band-Equalizer, eine 1,3-Megapixel-Kamera und einen SDIO-Steckplatz. Den Veröffentlichungstermin hat BenQ-Siemens für Juni angegeben.
Link: BenQ-Siemens
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Cebit
Videos von der Cebit
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Interessante Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:40 Uhr
USB C Kabel [5 Stück 0.25M 0.5M 1M 2M 3M] Ladekabel Typ C und Datenkabel Fast Charge Sync Schnellladekabel für Samsung Galaxy S10 S9 S8 Plus Note 10 9 8 A3 A5 2017, Huawei P10 P20 lite, HTC 10 U11
![USB C Kabel [5 Stück 0.25M 0.5M 1M 2M 3M] Ladekabel Typ C und Datenkabel Fast Charge Sync Schnellladekabel für Samsung Galaxy S10 S9 S8 Plus Note 10 9 8 A3 A5 2017, Huawei P10 P20 lite, HTC 10 U11](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51MJT8sqM9L._SY80_.jpg)
Original Amazon-Preis
7,99 €
Blitzangebot-Preis
5,03 €
Ersparnis zu Amazon 37% oder 2,96 €
Neue Nachrichten
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Aktion doppeltes Datenvolumen bei 1&1 Mobilfunk-Allnet-Flats
- Fritz-Labor-Update für Kabel-Router und Repeater fixt nervige Bugs
- März-Patch: Microsoft veröffentlicht Sicherheitsupdate für Edge
- Snapdragon Sound: Qualcomm bohrt Wireless Audio richtig auf
- Jeder Deutsche eine Zahl: Die Bürgernummer ist jetzt beschlossen
- GTA-Publisher Take-Two: Höhere Spiele-Preise waren längst überfällig
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen