Geheimdienst beschlagnahmt Indymedia-Server

Laut Meldungen einer italienischen Nachrichtenagentur und einem AFP-Interview mit FBI-Sprecher Joe Parris handelte das FBI auf Verlangen aus Italien und der Schweiz. Zuvor publizierte Rackspace (der Provider) eine Mitteilung, wonach sie die Server in Folge einer Anordnung unter dem Mutual Legal Assistance Treaty (MLAT) ausgehändigt hätten. Das MLAT ermöglicht Verfahren, in welchen sich Länder gegenseitig Unterstützung betreffend internationalem Terrorismus, Entführung oder Geldwäsche) zukommen lassen. Das Gericht verbietet Rackspace, weitere Äusserungen dazu abzugeben. Der Grund für die gerichtliche Anordnung oder wer momentan im Besitz der Server ist, bleibt für Indymedia weiterhin unklar.
Aidan White, Generalsekretär der International Federation of Journalists (IFJ): "Wir wurden Zeugen einer untolerierbaren und agressiven internationalen Polizeioperation gegen ein Netzwerk spezialisiert in unabhängigem Journalismus. Der Weg wie dies getan wurde, riecht eher nach einer Einschüchterung von legitimer journalistischer Recherche als nach Verbrechensverfolgung."
![huaham USB C -Kabel [3Pack.1M.1,8m.3m] 3.1A -Ladegerät C Ladegerät Fall Ladekabellose Nylon geflogen](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F41N8jQ%2BBmML._SY500_.jpg&h=4ee5c5125d8a9d3)
-
Webseiten und Apps gestalten: mit Sketch, Figma oder Penpot?
el_pelajo - vor 25 Minuten -
was bedeutet diese Fehlermeldung bei DriveImage XML
Stefan_der_held - vor 2 Stunden -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
BL007 - Heute 10:16 Uhr -
Ständige Bluescreens
Flocalis - Gestern 07:28 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - Vorgestern 20:42 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen