Hardware: AMD, Gainward, Intel uvm.

Laut den Kollegen der DigiTimes seien diese Probleme nur auf den Markt von Europa, Taiwan und China existent. Dabei sind hauptsächlich Athlon 64 / FX und die neue Sempron-Reihe betroffen, schließlich kann man diese Modelle derzeit nicht in ausreichenden Stückzahlen liefern. Man ist jedoch der Meinung das AMD diese Engpässe in den kommenden ein bis zwei Wochen beheben wird.
Der Vorsprung seitens AMD ist somit zumindest preislich verspielt, schließlich senkte Intel nun auch die Preise deren Prozessoren. Allerdings dürfte AMD mit dem geplanten Umstieg auf die 90 Nanometer Fertigung - wir berichteten - wieder Marktanteile gut machen, denn damit kann man auch wieder einen preislichen Spielraum schaffen.
Gainwards 6800 GT mit Doom 3
Einer der bekanntesten Grafikkarten-Hersteller Gainward bringt unter dem Namen PowerPack!TM Ultra/2400 "Golden Sample" eine Geforce 6800 GT auf den Markt, der Doom3 beiliegt.
Nicht zuletzt wegen der optimierten Kühlung, die nicht nur Leistungsfähig ist sondern auch mit einem niedrigem Geräuschpegel aufwartet, läuft die Gainward-Platine anstatt für Geforce 6800 GT üblichen 350 MHz Chip - und 500 MHz Speichertakt auf satten 400/550 MHz. Damit entspricht die Karte einer Geforce 6800 Ultra, mit vollen 16 Pipelines.
Lange wird ist nicht mehr dauern bis die PowerPack!TM Ultra/2400 "Golden Sample" in den Läden steht.
WLANs für alle Netze von Intel
Der Halbleiter-Hersteller Intel bringt noch diese Woche deren kompatible Chips der WLAN-Standards 802.11b, g und a auf den Markt. Dabei linkt sich der Adapter nur ins Netz ein, wenn die höchste Sendeleistung besteht, dass garantiert das intelligente Management-System. Allerdings soll auch eine manuelle Umschaltung möglich sein. Desweiteren soll durch die neuste Tri-Band-Technologie der 802.11a Standard genauso schnell und vor allem genauso wenig störanfällig werden, wie das des 802.11g Standards.
Preissenkung bei TerraTec & billige Soundkarte
TerraTec plant für Anfang September eine Preissenkung seiner Soundkarten. Die Aureon 7.1 FireWire fällt auf 199 Euro und die Aureon 7.1 Universe wird 169 Euro kosten, das entspricht immerhin einer Preissenkung von 20 Prozent, auch wenn der Preis immer noch recht hoch ausfällt.
Aber auch für diejenigen, die nicht so viel Geld in eine Soundkarte stecken wollen, gibt es bei TerraTec ein ordentliches Angebot. Die Aureon 5.1 PCI ist mit 19.99 Euro ein besonderes Schnäppchen für eine 5.1-Soundkarte. Als Audio-Chip kommt der CMI8738/PCI-6CH-MX von C-Media zum Einsatz. Es sind bis zu 48 kHz bei Aufnahme und Wiedergabe möglich. Desweiteren stehen optische Digital-Ein- und -Ausgänge zur Verfügung. EAX 2.0/1.0, A3D und Direct Sound 3D werden auch unterstützt.
Handy's mit Festplatten
Der Fortschritt geht bekanntlich immer weiter, das kann man nun auch wieder erkennen. Noch in diesem Jahr soll es erste Mobiltelefone mit eingebauter Festplatte geben. Es wird sich wahrscheinlich um 1-Zoll Festplatten handeln. Von Seagate gibt es bereits Modelle mit 5 GB. Auch Hitachi bringt in einer 1-Zoll Platte 4 Gigabyte unter. Außerdem wird vermutet, dass Sony Ericson als erster ein solches Handy auf den Markt bringen wird, da Flextronics, der Fertiger solcher Geräte unter anderem auch für Sony Ericson arbeitet.
Quellen: computerbase.de, hardware-mag.de, golem.de, tweakpc.de, k-hardware.de
In Zusammenarbeit mit meinem Kollegen override
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Beelink SEi11: Spannender Mini-PC mit flottem Intel-i5-Prozessor
- Ryzen 5 7600X im Test: So schnell ist AMDs kleinste Zen-4-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Samsung Galaxy S23: Das sind die (gestiegenen) deutschen Preise
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Lexmark Drucker: Sicherheitslücke ermöglicht Remotecodeausführung
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen