Hardware: ATI, Nvidia, Iomega, Intel

ATI gewährt zwar keinen Einblick, aber die Verkaufszahlen der 9800 XT Karten dürften wesentlich geringer sein als die Produktion von makellosen R360 Chips. Es könnte daher Möglich sein das manche Besitzer einer "neuen" 9800pro Grafikkarte unter ihrem Kühler einen voll funktionierenden R360 Chip vorfinden werden, der ansonsten im Lager verstaubt wäre.
2. Nvidia: Stromhungriger NV40
Der neue Sprössling vom Hause Nvidia soll tatsächlich mit zwei zusätzlichen Stromanschlüssen ausgestattet sein und der zukünftige NV40-Rechner muss mit mindestens 400Watt betrieben werden. Stromhungrig ohne Ende, denn an beiden 5,25 Zoll Stromanschlüssen darf kein weiteres Geräte angeschlossen sein, um einen optimalen Betrieb der "Geforce 6800" zu gewährleisten. Zukünftig wird es keine High-End-Systeme mehr geben, welche über ein "nur" 350Watt starkes Netzteil verfügen. Intel hat es mit deren neuen "Prescott" vorgemacht und verbrät damit auch locker 100Watt unter Last - dabei sind heutige CPUs bei weitem nicht so komplex und leistungsstark, wie die neuen GPUs.
Der massive Stromverbrauch und die hohen Taktraten werden unweigerlich Platinenhersteller zu stärkeren und dadurch auch lauteren Kühl-System zwingen.
Ob nur die AGP Variante des NV40 zwei "Stromconnectoren" verfügt oder auch das PCI-Express Modell, welcher ja wesentlich mehr Strom liefern kann, steht noch nicht fest. Genaueres werden wir beim offiziellen NV40-Lounch am 13.April sehen.
3. Erste Spuren des NV40
Neben Geforce 6800 und 6800 Ultra, findet man in den .inf-Einträgen der inoffiziellen ForceWare 60.72 - wir berichteten - auch noch einen NV40GL, welcher für die kommende Quadro-Generation gedacht sein wird.
NVIDIA_NV40.DEV_0040.1 = "NVIDIA GeForce 6800 Ultra"
NVIDIA_NV40.DEV_0041.1 = "NVIDIA GeForce 6800"
NVIDIA_NV40.DEV_0042.1 = "NVIDIA NV40"
NVIDIA_NV40.DEV_0043.1 = "NVIDIA NV40"
NVIDIA_NV40.DEV_0049.1 = "NVIDIA NV40GL"
NVIDIA_BR02.DEV_00FD.1 = "NVIDIA Quadro PCI-E Series"
4. Kurztest des neuen 35Gb Iomega Laufwerks
Die Kollegen von chip.de haben das neue Produkte des Zip-Erfinders Iomega getestet. Abgezielt auf Unternehmen aber auch private Anwender soll die "REV-Cartridge" externe Festplatten vom Markt drängen. Wie gut bzw. wie schlecht das neue Geräte abgeschnitten hat kann man in dem Artikel nachlesen.
Zum Artikel: chip.de
5. Intels i915G mit überzeugender Grafikleistung?
Mit der neuen "Extreme Graphic" Generation von will Intel beweisen, dass Onboard-Grafikkarten nicht nur im 2D-Betrieb zu gebrauchen sind. Die neuen Chipsätze "Alderwood" und "Canterwood" haben die neue Grafikeinheit bekommen und damit auch wirklich viele Lorbeeren sammeln können.
Laut The Inguirer soll der neue Chip mit einem 3,6 GHz Prescott, sowie 512 MByte DDR400-Speicher 5.340 Punkte im 3DMark01 erzielt haben. Über die Eintellungen des Benchmarks wurde derzeit noch nichts bekannt gegeben, es kann daher durchaus sein das eine niedrige Auflösungen und schlechte Detialwerte gewählt wurden.
Quellen: computerbase.de, tweakers4u.de, hardware-mag.de, chip.de und tweakpc.de
Besonderen Dank an Override
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Satechi USB4 Multiport-Adapter im Test: 9-in-1 USB-Hub mit 8K + PD
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
Mauspad Led,XXL Mousepad 800x300 mit 15W Schnellladung Qi Kabelloses Laden,für Handy,Gamer Geschenk,Computer,PC Gaming Accessories

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
43,99 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 16 €
Neue Nachrichten
- MacOS bekommt neue Widgets, Gaming-Modus, Safari-Profile und mehr
- 'Neue Art des Computers': Apple stellt Vision Pro AR-Headset vor
- Vorhang auf für iOS 17: Die Highlights und Veränderungen im Überblick!
- Schneller als Xeon: Apple stattet Mac Pro mit seinem M2 Ultra aus
- Apple stellt auf dem WWDC 2023 neues MacBook Air mit 15 Zoll vor
- Google Tensor G3: Alle Infos zum Herz der Pixel 8-Smartphones geleakt
- Peinlicher Vertipper: Microsoft löscht versehentlich Azure-Datenbanken
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen