Asus ROG Ally: "Steam Deck mit Windows" startet offiziell für 699 Euro

Ausstattung mehr als vergleichbar
Für sein Geld bekommt der Kunde beim ROG Ally von Asus aber auch durchaus mehr geboten als bei Valve. So hat das Windows-basierte Pendant zum Steam Deck ein Full-HD-Display, das mit mindestens 30 und bis zu 120 Hertz Inhalte flüssiger und schärfer darstellen kann. Der Arbeitsspeicher ist außerdem immer 16 Gigabyte groß und es ist je nach Modell eine 256- oder eine 512-Gigabyte-SSD auf NVMe-Basis an Bord.Zur weiteren Ausstattung gehören ein 40-Wattstunden-Akku, ein 3,5-mm-Anschluss für Headsets, ein kombinierter USB-C 3.2 Gen 2 Port mit Unterstützung für DisplayPort 1. und ein MicroSD-Kartenleser zur Speichererweiterung. Die neuen AMD-Chips im ROG Ally nutzen die Zen 4 CPU-Architektur und eine AMD RDNA 3-basierte Grafikeinheit und sollen je nach Variante mit 2,8 bis 8,6 TFLOPs Leistung aufwarten.
Über einen proprietären Anschluss kann bei Bedarf auch eine externe Grafikeinheit angeschlossen werden, in deren Gehäuse maximal eine Nvidia GeForce RTX 4090 nutzbar ist. Dass Microsoft im Hintergrund kräftig mitmischt, erkannt man unter anderem daran, dass die Käufer des ROG Ally von Asus jeweils auch immer eine dreimonatige Mitgliedschaft für Xbox Game Pass Ultimate spendiert bekommen.
Zusammenfassung
- Asus & Microsoft bieten ab Mitte Juni ROG Ally mit AMD Z1 Extreme für 799 Euro an.
- Günstigere Variante ab Q3 für 699 Euro erhältlich.
- Full-HD-Display, 16 GB RAM, 256/512 GB SSD, 40-Wattstunden-Akku.
- Zen 4 CPU-Architektur & AMD RDNA 3-Grafikeinheit mit 2,8-8,6 TFLOPs.
- Externe Grafikeinheit anschließbar (max. GeForce RTX 4090).
- 3 Monate Xbox Game Pass Ultimate enthalten.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Asus-Bilder
Videos von Asus-Geräten
- Alternative zum Steam Deck: Das Asus ROG Ally im Test
- ROG Zephyrus G14 2023: Gaming-Notebook mit LED-Matrix im Deckel
- Asus TUF Dash F15: Schlanker Gaming-Laptop mit RTX 3070 im Test
- PG42UQ und PG48UQ: Neue OLED-Monitore von Asus im Hands-on
- Neues Gaming-Smartphone von Asus: Das ROG Phone 6 Pro im Test
Asus RTX 4090 im Preisvergleich:
Neue Asus-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 11 führt neue Datei-Explorer-Startseite und Adressleiste ein
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen