Google Assistant: Support-Entscheidung tötet eine ganze Produktlinie
Für die Nutzer der betroffenen Geräte bedeutet dies, dass sie nicht mehr mit Verbesserungen durch Firmware-Updates rechnen können, berichtet 9to5google. Früher oder später werden diese Produkte entsprechend in Sachen Videoqualität und ähnlichen Leistungsmerkmalen von der Entwicklung des Marktes abgehängt. Sie funktionieren aber zumindest vorerst weiter.
Keine vertrauensvolle Zusammenarbeit
Wer mit dem Gedanken spielte, sich ein entsprechendes System zuzulegen, hat fortan eine recht eingeschränkte Auswahl. Als einzige Optionen verbleiben Google Nest Hub und Nest Hub Max. Für die bisherigen Produktpartner dürfte der Schritt Googles vor allem deshalb besonders bitter sein, da der Konzern anfangs gar keine eigene Hardware in der Kategorie auf den Markt gebracht und ausdrücklich bei Drittherstellern für die Entwicklung entsprechender Hardware geworben hatte.Allerdings zeigte sich schon bei der späteren Entwicklung eigener Produkte, dass man bei Google wenig Wert auf eine gute Zusammenarbeit legt. So stellte man Produktrichtlinien für den Einsatz des Assistant auf, an die man sich bei den eigenen Geräten allerdings nicht hielt. Die dadurch entstehenden Unterschiede nutzte man dann, um die eigenen Produkte auf dem Markt besser zu platzieren. Im Grunde wurde die Produktklasse im Hinblick auf Dritthersteller schon dadurch sturmreif geschossen und es ist nun seitens der bisherigen Partner wohl kaum größerer Widerstand gegen das Support-Ende zu erwarten.
Siehe auch:
Zusammenfassung
- Google stellt Software-Updates für Smart Displays von Drittanbietern ein.
- Nutzer der betroffenen Geräte erhalten keine Verbesserungen mehr.
- Nur Google Nest Hub und Nest Hub Max als Optionen verfügbar.
- Google hat Produktrichtlinien für den Einsatz des Assistant aufgestellt.
- Diese wurden nicht für eigene Geräte eingehalten.
- Dadurch wurde die Produktklasse schon früh sturmfrei geschossen.
- Widerstand gegen Support-Ende wohl kaum zu erwarten.
Mehr zum Thema: Lenovo
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Lenovos Aktienkurs
Neue Lenovo-Bilder
Videos zu Lenovo-Geräten
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- MWC 2023: Lenovo zeigt einen Laptop mit ausfahrbarem Bildschirm
- Lenovo Tab M9: Unboxing und erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
Beliebt im Preisvergleich
- cat nb:
Beiträge aus dem Forum
-
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
shadar.logoth -
ThinkPad-L13-Yoga-Gen-2
fifi -
Auswahl aus 5 Thinkpads - wie würdet ihr hier entscheiden?!
E-Philipp -
LENOVO Tab M8 LTE, Tablet, 32 GB, 8 Zoll, vs Original Globale Lenovo -
Ludacris -
Robustes Business-Notebook - ThinkPad T14 oder ggf. doch 15 Zoll ?
Stef4n
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
JustNow Faltbares Solarpanel

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
92,65 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 27,34 €
Neue Nachrichten
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
- Windows 11 Sicherheits-Änderung: SMB-Signierung wird Standard
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen