HBO Max wird im nächsten Jahr durch einen "neuen" Dienst ersetzt
Disney+ (knapp 140 Millionen) und Netflix (rund 220 Millionen) ein ganzes Stück entfernt, man schien aber auf gutem Kurs zu sein.
Doch das neue Management von Warner Bros Discovery, dem neuen Medienriesen, der durch den Zusammenschluss von WarnerMedia und Discovery entstanden ist, dürfte mit der aktuellen Performance von HBO Max alles andere als zufrieden sein. Denn der neue CEO David Zaslav teilte bei einer Telefonkonferenz mit Anlegern mit, dass HBO Max zwar "über einen wettbewerbsfähigen Funktionsumfang" verfüge, aber auch "Probleme mit der Performance und den Kunden" habe.
Konkret sollen Discovery Plus und HBO Max zu einem neuen gemeinsamen Dienst verschmelzen, Zaslav zeigte sich hier zu auch überaus optimistisch und meinte: "Wir glauben, dass dieses Produkt hervorragend sein wird." Was genau man vorhat, ist bisher aber noch nicht bekannt.
Allerdings müssen oder können die Abonnenten von HBO Max mit dem Schlimmsten rechnen, denn vergangene Woche hat Zaslav bereits gezeigt, dass er keine Gnade kennt, wenn es darum geht, denn Konzern umzubauen. So hat er den Batgirl-Film gecancelt, und zwar nachdem dieser bereits fertig gedreht war.
Siehe auch: Batgirl - Fertiger Film wird nicht veröffentlicht, 90 Mio. $ sind futsch
HBO Max ist vor gut zwei Jahren in den USA gestartet und hat laut den letzten offiziell bekannt gegebenen Zahlen zusammengerechnet mehr als 70 Millionen Abonnenten. Das ist zwar von
Doch das neue Management von Warner Bros Discovery, dem neuen Medienriesen, der durch den Zusammenschluss von WarnerMedia und Discovery entstanden ist, dürfte mit der aktuellen Performance von HBO Max alles andere als zufrieden sein. Denn der neue CEO David Zaslav teilte bei einer Telefonkonferenz mit Anlegern mit, dass HBO Max zwar "über einen wettbewerbsfähigen Funktionsumfang" verfüge, aber auch "Probleme mit der Performance und den Kunden" habe.
Technik nicht im Griff
Wie The Verge schreibt, meint Zaslav hier aber wohl vor allem auch die technische Basis des Streaming-Dienstes, denn offenbar gibt es in Stoßzeiten hier immer wieder schwere Probleme. Discovery Plus hingegen steht technisch auf deutlich besseren Beinen und das ist auch die Zielsetzung des neuen Chefs.Konkret sollen Discovery Plus und HBO Max zu einem neuen gemeinsamen Dienst verschmelzen, Zaslav zeigte sich hier zu auch überaus optimistisch und meinte: "Wir glauben, dass dieses Produkt hervorragend sein wird." Was genau man vorhat, ist bisher aber noch nicht bekannt.
Allerdings müssen oder können die Abonnenten von HBO Max mit dem Schlimmsten rechnen, denn vergangene Woche hat Zaslav bereits gezeigt, dass er keine Gnade kennt, wenn es darum geht, denn Konzern umzubauen. So hat er den Batgirl-Film gecancelt, und zwar nachdem dieser bereits fertig gedreht war.
Siehe auch: Batgirl - Fertiger Film wird nicht veröffentlicht, 90 Mio. $ sind futsch
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Netflixs Aktienkurs
Netflix Trailer & Videos
- Tyler Rake: Extraction 2: Der Trailer zum Netflix-Film liefert Action pur
- Emotn N1 im Test: Ordentlicher Smart-Beamer, Netflix-zertifiziert
- The Witcher: Teaser zeigt Henry Cavills Abschied - und The Wild Hunt
- Neuer FUBAR-Trailer: So schlägt sich 'Arnie' in der Netflix-Serie
- Sweet Tooth: Netflix zeigt den offiziellen Trailer zur 2. Staffel
- The Mother - Trailer zum Netflix-Actionfilm mit Jennifer Lopez
- Tyler Rake: Extraction 2: Neuer Teaser zum Film mit Chris Hemsworth
- Power Rangers: Netflix zeigt den ersten Trailer zur Kult-Reunion
- Neuer Trailer zu Sweet Tooth: Die Netflix-Serie geht im April weiter
- The Night Agent: Offizieller Trailer zur neuen Agentenserie von Netflix
Neue Netflix-Bilder
Beliebte Netflix-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Mobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium Versorgungsbatterie

Original Amazon-Preis
689,55 €
Blitzangebot-Preis
586,12 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 103,43 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!