Cloud-Speicher Amazon Drive wird zum 31. Dezember 2023 eingestellt
Online-Magazin The Verge. Die Entscheidung, den Dienst zum 31. Dezember 2023 abzuschaffen, kommt überraschend. Es geht dabei um das eigenständige Angebot Amazon Drive und nicht um Amazon Photos. Der Foto-Cloudspeicher bleibt weiterhin erhalten, nur das Angebot für Dokument-Dateien wird eingestellt. Amazon Photos und Amazon Drive gab es für geraume Zeit als paralleles Angebot.
Mit dieser Entscheidung haben nun alle Nutzer von Amazon Drive mehr als genug Zeit, um auf eine Alternative umzusteigen. Der Cloud-Speicherdienst wurde im März 2011 als "sicherer Cloud-Speicherdienst für Amazon-Kunden zum Sichern ihrer Dateien" eingeführt und bot zuletzt 5 GB kostenlosen Speicherplatz mit Apps für Android, iOS und das Web.
Zur Entscheidung, Amazon Drive einzustellen, erklärte das Unternehmen auf Nachfrage gegenüber The Verge:
In der E-Mail, die Amazon jetzt an seine Kunden verschickt, heißt es:
"Wir werden unseren Kunden weiterhin die Möglichkeit bieten, Fotos und Videos mit Amazon Photos sicher zu sichern, zu teilen und zu organisieren. Für andere Dateien als Fotos und Videos müssen Sie diese jedoch manuell von der Website herunterladen. Für den Fall, dass Sie größere Dateien abrufen müssen, hat Amazon auch eine Empfehlung für die Amazon Photos Desktop-App für Windows und MacOS herausgegeben."
Amazon Prime 30 Tage lang kostenlos testen und buchen Download Dropbox Download - Dateisynchronisation für die Cloud
Das meldet das
Alternativen nutzen
Als das Unternehmen vor fünf Jahren in Deutschland den unbegrenzten Speicherplatz für Amazon Drive eingestellt hatte, gab es viel Kritik, vorrangig auch, da es nur wenige preiswerte Alternativen gab. Das hat sich mittlerweile zumindest ein wenig gebessert. Diese Alternativen, wie Apple iCloud, Microsoft OneDrive, Google Drive, NextCloud oder Dropbox, bieten zudem mehr Funktionen als Amazon Drive und eine bessere Nutzererfahrung.Fristen
Während der Dienst selbst ab dem 31. Dezember 2023 nicht mehr angeboten wird, werden neue Uploads ab dem 31. Januar 2023 nicht mehr unterstützt. Die Amazon Drive Apps für Android und iOS werden am 31. Oktober 2022 aus den App Stores entfernt. Nutzern wird empfohlen, zu Amazon Photos zu migrieren, wenn sie ihre Daten nicht verlieren wollen. Dieser Dienst bietet 100 GB oder 1 TB Speicherplatz für 1,99 Euro pro Monat oder 9,99 Euro pro Monat an.Mit dieser Entscheidung haben nun alle Nutzer von Amazon Drive mehr als genug Zeit, um auf eine Alternative umzusteigen. Der Cloud-Speicherdienst wurde im März 2011 als "sicherer Cloud-Speicherdienst für Amazon-Kunden zum Sichern ihrer Dateien" eingeführt und bot zuletzt 5 GB kostenlosen Speicherplatz mit Apps für Android, iOS und das Web.
Zur Entscheidung, Amazon Drive einzustellen, erklärte das Unternehmen auf Nachfrage gegenüber The Verge:
Amazon Drive wird zum 31. Dezember 2023 eingestellt
"Wir nutzen die Gelegenheit, unsere Bemühungen stärker auf Amazon Photos zu konzentrieren, um Kunden eine dedizierte Lösung für die Speicherung von Fotos und Videos zu bieten."In der E-Mail, die Amazon jetzt an seine Kunden verschickt, heißt es:
"Wir werden unseren Kunden weiterhin die Möglichkeit bieten, Fotos und Videos mit Amazon Photos sicher zu sichern, zu teilen und zu organisieren. Für andere Dateien als Fotos und Videos müssen Sie diese jedoch manuell von der Website herunterladen. Für den Fall, dass Sie größere Dateien abrufen müssen, hat Amazon auch eine Empfehlung für die Amazon Photos Desktop-App für Windows und MacOS herausgegeben."
Amazon Prime 30 Tage lang kostenlos testen und buchen Download Dropbox Download - Dateisynchronisation für die Cloud
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:35 Uhr
USB-Ladegerät QC 50 W mit LCD-Display bestehend aus 5 USB-Anschlüssen für iPhone, iPad, Samsung Galaxy and More

Original Amazon-Preis
28,99 €
Im Preisvergleich ab
28,99 €
Blitzangebot-Preis
24,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,35 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - Neue Featurette zur Serie
- Samaritan: Erster Trailer zum Superheldenfilm mit Sylvester Stallone
- Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - bisher bester Blick auf das Epos
- AverMedia Live Streamer AX310: Praktischer Helfer für Twitch und Co.
- Die Ringe der Macht: Der neue Trailer zur Herr der Ringe-Serie ist da
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Hardware-Welle von Apple: Neue Smart-Home-Geräte sind in Sicht
- Irrsinnige 900W: Nvidias Watt-Wahnsinn hat jetzt AMD angesteckt
- Facebook-Bot schimpft über Zuckerberg, hält Trump für Präsidenten
- Nach 14 Jahren Entwicklung bekommt Flug-Sportwagen seine Zulassung
- Samsung Galaxy Z Flip4: Falt-Smartphone-Verkaufsschlager im Detail
- Verzerrtes Sandman auf Netflix: Der TV ist nicht kaputt, das ist Absicht
- Google schlägt zurück, wirft Sonos zahlreiche Patentverstöße vor
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen