FritzOS-Labor 7.39: FritzBox-Update fixt WLAN-Kanäle & Filterlisten
Aus den untenstehenden Patch Notes gehen ein aktualisierter "Hilfe und Info"-Bereich und die Möglichkeit einer manuellen Konfiguration von WLAN-Kanälen unabhängig von der maximalen Kanalbreite hervor. Darüber hinaus kündigt AVM Verbesserungen und Fehlerbehebungen für WLAN- und Internet-Filterlisten, einige Teile des Mesh-Menüs sowie bei der Annahme von eingehenden Anrufen an.
Da es sich bei den Labor-Versionen von AVMs FritzOS 7.39 um Beta-Firmware handelt, empfehlen wir vor der möglichen Installation ein Backup der persönlichen FritzBox-Einstellungen durchzuführen. Die entsprechenden Optionen finden Nutzer im Web-Interface des Routers unter den Menüpunkten System -> Sicherung -> Sichern.
Verbesserungen im FRITZ!OS 7.39-98713/98714/98715
- Neu:
- Stichwort-Suche in der Hilfe im Menü "Hilfe und Info" der Benutzeroberfläche verfügbar
Internet:
- Verbesserung:
- Filterlisten als editierbare Liste, Listenanzeige und Druckansicht
- Layout der Sperrseite von der Kindersicherung aktualisiert (fritz.box/surf.lua)
WLAN:
- Behoben:
- Seite "WLAN / Mesh Repeater": Kennwort- und Verschlüsselungsfelder wurden pro Band angeboten
- Seite "WLAN / Sicherheit": Beim Wechsel von "WPA2+WPA3" auf "WPA2" war die Option "PMF" bis zum Klicken auf "Übernehmen" nicht auswählbar
- bei deaktiviertem WLAN-Band wurde die Anzeige der WLAN-Kanaldarstellung nicht deaktiviert
- Verbesserung:
- DFS-Wartezeit wird auf Basis des 20-MHz-Kanalrasters angezeigt (Seite "WLAN / Funkkanal / Belegung der WLAN-Funkkanäle")
- Manuelle Konfiguration von WLAN-Kanälen unabhängig von der maximalen Kanalbreite möglich (5-GHz-Band)
- Änderung:
- MAC-Filterlisten sind auf bis zu 128 Einträge begrenzt
Telefonie:
- Behoben:
- Eingehende Anrufe konnten unter Umständen nicht angenommen werden
- Fehlerhafte Anzeige beim Anschluss "LAN/WAN" in der Übersicht der Telefoniegeräte
Heimnetz:
- Behoben:
- Probleme beim Löschen von Netzwerkgeräten beseitigt
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:35 Uhr
USB-Ladegerät QC 50 W mit LCD-Display bestehend aus 5 USB-Anschlüssen für iPhone, iPad, Samsung Galaxy and More

Original Amazon-Preis
28,99 €
Im Preisvergleich ab
28,99 €
Blitzangebot-Preis
24,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,35 €
Neue Nachrichten
- Hardware-Welle von Apple: Neue Smart-Home-Geräte sind in Sicht
- Irrsinnige 900W: Nvidias Watt-Wahnsinn hat jetzt AMD angesteckt
- Facebook-Bot schimpft über Zuckerberg, hält Trump für Präsidenten
- Nach 14 Jahren Entwicklung bekommt Flug-Sportwagen seine Zulassung
- Samsung Galaxy Z Flip4: Falt-Smartphone-Verkaufsschlager im Detail
- Verzerrtes Sandman auf Netflix: Der TV ist nicht kaputt, das ist Absicht
- Google schlägt zurück, wirft Sonos zahlreiche Patentverstöße vor
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!