Twitter-Übernahmeschlacht: Elon Musk droht, alle Manager zu feuern
Das Management von Twitter will sich aber wehren und hat u. a. mit einer so genannten "Poison Pill" gekontert. Im Rahmen einer Sondersitzung des Twitter-Verwaltungsrats wurde diese "Giftpille" beschlossen. Das ist ein Aktien-regulatives Werkzeug, das dann greift, wenn jemand mindestens 15 Prozent der Twitter-Stammaktien kaufen will, und zwar ohne Zustimmung des Vorstands. Dann bekommen Aktionäre die Chance, vergünstigt Aktien kaufen zu können.
Musk droht, alle Führungskräfte zu entlassen
Musk indes gibt sich auch kämpferisch und verschießt - natürlich via Twitter - seinerseits Giftpfeile. Denn der Tesla- und SpaceX-Chef teilte mit, dass der Vorstand null Dollar verdienen wird, wenn seine Übernahme erfolgreich ist. Das werde, so Musk, etwa drei Millionen Dollar pro Jahr sparen. Ob es so einfach geht, das Management zu feuern, wie Musk es auf Twitter darstellt, ist natürlich eine andere Frage, denn einfach so kann man auch in den USA Manager nicht entlassen - also ohne Abfindungen und Klagen der Betroffenen.Ohnehin hat die Twitter-Übernahme das Zeug zu einem Wirtschaftskrimi: Denn Musk hat vergangene Woche selbst zugegeben, dass er "nicht sicher" sei, ob er tatsächlich in der Lage sein werde, den Social-Media-Dienst zu übernehmen. Damit meinte der 50-Jährige aber nicht, dass er nicht das Geld dafür habe. Genauer führte er seine eigenen Zweifel nicht aus, es ist aber denkbar, dass Musk mit (zu) viel Gegenwind rechnet.
Mehr zum Thema: Twitter
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Twitter-Bilder
Videos zum Thema Twitter
Beliebte Twitter Downloads
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25 €
Neue Nachrichten
- Xbox-Controller verhindern Runterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
- Samsung Osteraktion: Viele Galaxy-Smartphones sind stark reduziert
- Neue FritzApp-Updates: DECT-Geräte künftig einfach per App anmelden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen