Adata bringt Gaming-Maus mit integrierter 1-Terabyte-SSD

Mehrere Speichergrößen zur Auswahl
In der aktuellen Version enthält die XPG Vault eine SSD mit einer Kapazität von bis zu einem Terabyte, soll also offenbar bei ihrer Einführung in mehreren Kapazitätsvarianten angeboten werden. Der Hersteller liefert eine spezielle Launcher-Software mit, um den Zugriff auf die darauf gespeicherten Inhalte möglichst einfach zu machen.Genaue technische Daten der XPG Vault stehen noch aus, so dass offen ist, was für ein optischer Sensor in der Maus steckt. Denkbar wäre, dass man hier auf den gleichen Pixart PAW3335 setzt, der auch in einem anderen zur CES 2022 von Adata vorgestellten Maus-Modell enthalten ist. Sicher ist nur, dass Adata verspricht, bei der Übertragung von Daten auf der SSD über das USB-C-Kabel der Maus Geschwindigkeiten von bis zu 985 Megabyte pro Sekunde zu erreichen.
Die hohen Übertragungsraten legen nahe, dass die Maus nur an Thunderbolt-fähigen Ports ihre volle Performance entfalten kann. Sie wäre wahrscheinlich vor allem für den Einsatz an Notebook-PCs geeignet, da die meisten Desktop-Rechner noch immer nicht mit USB-C- bzw- Thunderbolt-Ports ausgerüstet sind. Wann und zu welchen Preisen Adata seine Gaming-Maus mit integrierter SSD auf den Markt bringen will, ist derzeit noch unklar.
Mehr zum Thema: CES
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue CES-Bilder
Videos von der CES
- Sennheiser Conversation Clear Plus: In-Ears für klare Kommunikation
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Blade 16: Razer stellt Gaming-Notebook mit Dual-Mode-Display vor
- Smart Paper: Lenovo zeigt elektronisches Notizbuch mit E-Ink-Display
- BMW: Konzeptauto mit E-Ink-Display und großem HUD vorgestellt
CES-Tweets
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cubot Note 8 Smartphone ohne Vertrag- Deutsche Version

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- EU bringt gigantisches Förderprogramm für Green-Tech auf den Weg
- "Wall-Ride": US-Rennserie NASCAR verbietet Videospiel-Manöver
- Apex Legends Mobile: EA holzt Spiel des Jahres weg und schließt Studio
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neues Windows 11-Update: Microsoft testet erstes eigenes Widget
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen