Richtig dicker Brummer: Geheim-Prototyp des Apple iPod ausgegraben
Der dickste iPod der Welt zeigt sich zum ersten Mal
Der iPod markiert für Apple eine Zeitenwende hin zu dem Unternehmen, das sich in neue Produktkategorien vorwagt und diese im Sturm erobert. Kaum ein Produkt steht so für diesen Wandel wie der kleine MP3-Player mit Scrollrad, der in diesen Tagen sein 20. Jubiläum der Vorstellung durch Steve Jobs feiert. Am 23. Oktober 2001 hatte der Apple-Urvater den ersten iPod mit dem Satz "er bietet Platz für tausend Songs und passt in jede Tasche" enthüllt. Pünktlich zum Ehrentag taucht jetzt ein sehr interessantes Stück Entwicklungsgeschichte wieder auf."Es gibt viele Geheimnisse in den Panic Archiven (es ist ein Schrank), aber eines der rätselhaftesten ist das, was ihr heute zum ersten Mal zu Gesicht bekommt: ein originaler früher iPod-Prototyp", so der App- und Handheld-Entwickler Panic in einem ausführlichen Blogbeitrag. Hier zeigt sich ein einmaliger Einblick in die Art, wie Apple sein Kultprodukt nur wenige Wochen vor der Vorstellung intern erprobt hatte. Zwar sind spätere Elemente wie Display und Scrollrad erkennbar, das Gehäuse aber deutlich größer und dicker als das spätere Produkt.


Der Erfinder klärt persönlich
Ein Blick in das Innere zeigt aber: Der Prototyp besteht fast ausschließlich aus Luft, die verbaute Technik ist dem Serienmodell schon sehr nahe. Eine Erklärung kommt dafür von der besten Stelle, die man sich wünschen kann.Tony Fadell gilt als einer der Erfinder der iPod-Idee und lüftet auf Twitter 20 Jahre später in einer Antwort an Panic das damals gut gehütete Geheimnis: "Dies ist ein P68/Dulcimer-iPod-Prototyp, den wir (sehr schnell) angefertigt haben, bevor das echte Formfaktor-Design fertig war. Wollte nicht, dass es aussieht wie ein iPod aus Gründen der Vertraulichkeit - die Tasten Platzierung, die Größe - es war vor allem Luft im Inneren - und das Rad funktioniert (schlecht)."
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- Nach vielen Jahren an Gerüchten - Star Trek: Starfleet Academy kommt
- Paketmanager npm wird massiv mit SEO-Spam-Paketen geflutet
- FritzOS 7.51: Neues Labor-Update für drei weitere FritzBox-Modelle
- Virgin Orbit ist gescheitert und entlässt nahezu alle seine Mitarbeiter
- Vulkan-Files: Whistleblower stellt Russlands Staats-Hacker bloß
- E3 2023 abgesagt: Jetzt wird die Spielemesse zu Grabe getragen
- Nur bis 12 Uhr: 20 GB + Allnet-Flat im Telekom-Netz für nur 10 Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen