X-Rings: Microsoft zeigt Controller zum Fühlen virtueller Objekte
Herkömmliche Controller haben eine statische Form
Bei der Interaktion in VR-Umgebungen besteht das Problem, dass sich das Anfassen von virtuellen Objekten nicht real anfühlt. Hierbei spielt die statische Form des Controllers eine große Rolle. Aus diesem Grund hat Microsoft Research einen Controller, dessen Oberfläche dynamisch angepasst werden kann, entworfen. Damit kann X-Rings den Spielern die Illusion geben, ein VR-Objekt in der Hand zu halten und mit diesem interagieren zu können.X-Rings besteht aus mehreren Ringen, die ihre Größe mit Hilfe von Motoren verändern können. Jeder Ring kann einen Durchmesser von 5,7 bis 7,7 cm besitzen. Alle Ringe zusammen sollen dem Spieler einen Eindruck von der Form eines VR-Objekts geben. Das Gerät wird mit einer Schlaufe an der Hand befestigt. Damit können die Nutzer ihre Finger noch frei bewegen und die Außenseiten der verschiedenen Ringe berühren. Der Wechsel zwischen unterschiedlichen Formen dauert nur 100 Millisekunden. Bei den meisten Komponenten des Geräts handelt es sich um Bauteile aus dem 3D-Drucker.
Controller besitzt kapazitive Touch-Sensoren
Das Gerät verfügt außerdem über kapazitive Sensoren mit unterschiedlichen Druckstufen. Sollte der Nutzer X-Rings berühren, wird dem verbundenen Computer und damit der Software mitgeteilt, wie viel Druck auf das virtuelle Objekt ausgeübt wird. Damit kann der Spieler beispielsweise einen Krug zerbrechen, indem der Controller fest angefasst wird.Weitere News zu Virtual Reality:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Research-Bilder
Microsoft-Research-Videos
- Microsoft Research zeigt innovatives Display mit "Kipp-Darstellung"
- Microsoft investiert massiv in KI-Forschung zu Medizin & Gesundheit
- Project Zanzibar: Microsoft-Entwickler schaffen neues Eingabe-Gerät
- Spannend: Microsoft-App beschreibt Blinden, was um sie passiert
- Microsoft zeigt, wie man Touch- und Pen-Eingabe kombinieren kann
- Es ist Zeit: Microsoft beginnt mit Bau eines Quantencomputers
- Lange vor Apple: Microsoft zeigt schon 2010 ein Touch-Bar-Keyboard
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen