Bitkom-Studie: Deutscher App-Markt erzielt aktuell Rekordumsätze
Handelsblatt auf Berechnungen, die das Marktforschungsinstitut Research2Guidance durchgeführt hat.
Infografik Umfrage: Das machen die Deutschen im Internet
Der Digitalverband Bitkom geht davon aus, dass 2021 etwa 2,9 Milliarden Euro Umsatz mit Smartphone-Tools erzielt werden. Damit hätte sich der Umsatz innerhalb von zwei Jahren fast verdoppelt. Während 2019 rund 1,6 Milliarden Euro umgesetzt wurden, betrug der Umsatz im letzten Jahr etwa 2,3 Milliarden Euro. Die Angaben basieren laut dem

In-App-Käufe haben einen großen Anteil
Bitkom prognostiziert, dass hierzulande in diesem Jahr etwa 3,3 Milliarden Apps aus dem Apple App Store und dem Google Play Store heruntergeladen werden. Im Vergleich zum Vorjahr würde es sich dabei um eine Steigerung von 17 Prozent handeln. Ungefähr 16 Prozent des Umsatzes, der mit Apps gemacht wird, wird durch Werbeanzeigen generiert. Weitere zehn Prozent stammen von kostenpflichtigen Apps. Den restlichen Umsatz machen mit 74 Prozent und damit viel Abstand In-App-Käufe aus.Entwicklungen wurden durch die Corona-Pandemie beschleunigt
Die aktuellen Entwicklungen dürften hauptsächlich durch die Corona-Situation in den letzten beiden Jahren beschleunigt worden sein. Während der Krise haben viele Menschen deutlich mehr Zeit mit ihren Geräten verbracht und dabei neue Apps ausprobiert. Der Umsatzanstieg bei den kostenpflichtigen Apps lässt sich vor allem durch Online-Kurse und Spiele erklären.Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
OneConcept CD-202WH - Mikrofon, Gesangsmikrofon, dynamisches Karaoke-Mikrofon, Uni-direktional, Nierencharakteristik, 1,5 m Kabel, 6,3 mm Klinken-Anschluss, Empfindlichkeit: 76 db

Original Amazon-Preis
8,99 €
Blitzangebot-Preis
7,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,35 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!