Internet für Afrika: Weltweit längstes Unterseekabel wird noch länger
Das Konsortium hinter dem Projekt, das aus China Mobile, Facebook, MTN Global Connect, Orange, STC, TelecomEgypt. Vodafone und WIOCC besteht, will ein weiteres Segment hinzufügen, das künftig die Bezeichnung 2Africa Pearls tragen soll. Es verbindet dann Afrika mit Europa und Asien. Als man das Vorhaben zuerst ankündigte, war davon die Rede, insgesamt rund 37.000 Kilometer Kabel auf dem Grund des Ozeans rund um Afrika legen zu wollen.
Unterseekabel für mehr als 3 Milliarden
Erst im August war dann davon die Rede, dass neue Abzweigungen zu den Komoreninseln, den Seychellen und nach Angola sowie in den Süden von Nigeria dazukommen sollen. Durch das neue Segment wächst die Gesamtlänge auf mehr als 45.000 Kilometer. Dabei fügt man Anbindungen an Indien, Pakistan, den Oman, die Vereinigten Arabischen Emirate, Qatar, Bahrain, den Irak und Kuwait sowie Saudi-Arabien hinzu.Durch die Verlängerung der Kabelstruktur durch neue Anbindungen in diversen Ländern erhöht sich die Zahl der potenziellen Nutzer erheblich. Wie Kevin Salvadori, der bei Facebook das Projekt als Vice President of Network Infrastructur betreut, mitteilte, wollte man zunächst rund 1,2 Milliarden Menschen erreichen. Durch die Erweiterung namens Pearls steigt die Zahl der Menschen, die künftig über 2Africa auf das weltweite Internet zugreifen, um mehr als das Doppelte auf rund drei Milliarden.
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: DSL
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Kann man einen zweiten DSL Tarif buchen?
Freeboy -
MagentaTV technische Probleme
Opfer0815 -
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen