Bill Gates: Erneut milliardenschwere Spende für den Klimaschutz
Hilfe in der Klimakrise angeboten. Jetzt wird es konkret. Das berichtet der Nachrichtensender CNN. Bill Gates hat demnach mit seinem Klima-Investitionsfonds "Breakthrough Energy" dem US-Energieministerium 1,5 Milliarden Dollar über drei Jahre für Klimaschutzpartnerschaften zugesagt. Zudem will Gates mit dem Catalyst-Programm von Breakthrough Energy bis zu 15 Milliarden Dollar für die Finanzierung klimafreundlicher Technologien durch öffentliche und private Finanzierung in verschiedenen Branchen einsammeln.
Infografik: Bill Gates - Das Leben des Microsoft-Gründers
Bill Gates ist dabei ein vehementer Befürworter des Ziels, bis zum Jahr 2050 eine Wirtschaft ohne Kohlenstoff-Emissionen zu erreichen. Mit "Breakthrough Energy" erforscht man daher nachhaltige Industrielösungen.
Zu den vom US-Energieministerium geförderten Projekten gehören unter anderem nachhaltiger Flugzeugtreibstoff und grüner Wasserstoff, der Strom ohne fossile Brennstoffe liefern soll. Andere Projekte befassen sich mit der direkten Abscheidung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre und der langfristigen Energiespeicherung.
Das neue Infrastrukturgesetz, mit dem die US-Regierung den Klimaschutz angehen will, muss dabei noch vom Repräsentantenhaus verabschiedet werden. Das gilt allerdings als sicher, da es sich um eine überparteiliche Initiative handelt.
Siehe auch: Bill Gates - "Pandemie wird für reiche Länder Ende 2021 vorbei sein"
Die Pläne sind schon etwas älter - im Januar hatte Bill Gates bereits US-Präsident Biden seine

Zu den vom US-Energieministerium geförderten Projekten gehören unter anderem nachhaltiger Flugzeugtreibstoff und grüner Wasserstoff, der Strom ohne fossile Brennstoffe liefern soll. Andere Projekte befassen sich mit der direkten Abscheidung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre und der langfristigen Energiespeicherung.
Rundum-Paket geplant
"Um eine Klimakatastrophe zu vermeiden, ist eine neue industrielle Revolution erforderlich. Wir müssen die Technologien und Produkte, die keine Emissionen verursachen, genauso billig machen wie die, die welche verursachen, und so die so genannten grünen Prämien senken, damit die ganze Welt sie sich leisten und unsere Klimaziele erreichen kann", sagte Gates in einer Erklärung und fügte hinzu, dass seine öffentlich-private Partnerschaft die Einführung dieser Technologien beschleunigen werde.Das neue Infrastrukturgesetz, mit dem die US-Regierung den Klimaschutz angehen will, muss dabei noch vom Repräsentantenhaus verabschiedet werden. Das gilt allerdings als sicher, da es sich um eine überparteiliche Initiative handelt.
Siehe auch: Bill Gates - "Pandemie wird für reiche Länder Ende 2021 vorbei sein"
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Bill Gates
Videos mit Bill Gates
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
Microsofts Aktienkurs
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen