Nvidia Canvas: Realistische Szenen kann man jetzt einfach kritzeln
Neues KI-Projekt zeigt, wie schnell neue Welten erschaffen werden können
Alle Besitzer einer Nvidia RTX Grafikkarte können sich über ein neues Software-Spielzeug freuen, das für Hobby-Künstler aber auch echte 3D-Artisten einen Ausblick darauf gibt, was mit modernen Werkzeugen, möglich wird, die durch KI gestützt werden. Canvas erinnert in seinen Grundzügen an ein einfaches Malprogramm, das verschiedene "Pinsel" bietet. In diesem Fall verstecken sich hinter den 15 verfügbaren Formen und Farben aber Tools, die Berge, Wolken, Gras oder Wettereffekte repräsentieren.
NVIDIA Canvas: Realistische Szenen einfach malen
Die künstliche Intelligenz versteht es sehr gut, zwischen den verschiedenen Materialien für weiche Überblendungen zu sorgen und die Szene so Pinselstrich für Pinselstrich zu einer überzeugenden Gesamtkomposition zusammenzustellen. Ist ein Bild einmal erschaffen, können in Canvas außerdem neun verschiedene Styles wie eine Art Gesamtfilter über die Szene gelegt werden. Zwischen Nachthimmel und Sonnenuntergang kann die Beleuchtung so auf allen Elementen des Bildes dramatisch verändert werden.
Canvas setzt auf eine Form der künstlichen Intelligenz namens "Generative Adversarial Networks", kurz GAN, die aus einem Generator und einem Diskriminator bestehen. Während der Generator erzeugt, versteht der Diskriminator wichtige Zusammenhänge, die diesen Output beeinflussen. So fließt beispielsweise die Information über eine Wasserreflexion vom überprüfenden an das erschaffende System zurück. "Um realistische Porträts für Künstler zu liefern, wurde der GAN auf einem Nvidia DGX System mit über 5 Millionen Bildern trainiert", so Nvidia laut PetaPixel.
Workflow tauglich
Dass Nvidia die Software durchaus als Tool für echte Workflows - zum Beispiel zur Erstellung von Hintergründen sieht - zeigen die weiteren Möglichkeiten. Das Programm erlaubt es, jedes Material in einer eigenen Ebene anzulegen, was nachträgliche Anpassungen einzelner Elemente natürlich sehr vereinfacht. Darüber hinaus können Canvas-Projekte einfach in Adobe Photoshop importiert werden.Aktuell ist Nvidia Canvas kostenlos in der Beta-Version 1.0 für Windows-10-Systeme zum Download verfügbar. Als Treiber setzt Nvidia 460.89 oder neuer voraus. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, was ihr von diesem und ähnlichen Nvidia-Tools haltet und ob ihr dank Canvas vielleicht doch eine Zweitkarriere als Landschaftsmaler plant?
Download Nvidia GeForce Download - Grafik-Treiber für Windows 10 Download Tiny Nvidia Update Checker: Grafikkartentreiber finden und updaten
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nvidia Aktienkurs in Euro
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Atomic Heart: Neues RTX-Gameplay zum Shooter veröffentlicht
- Asus TUF Dash F15: Schlanker Gaming-Laptop mit RTX 3070 im Test
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Gigabyte RTX 4080 Aero OC im Test: Schneller als die RTX 3080 Ti
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen