Vodafone SD-WAN: Ein Anschluss über Glas, Kabel, LTE und 5G parallel
Die fraglichen Anbindungen werden von Vodafone zukünftig für Business-Kunden ins Produktportfolio aufgenommen. Die verschiedenen Verbindungs-Technologien im Hintergrund können auch komplett zusammengeschaltet werden, wenn mal besonders viele Daten übertragen werden müssen. Dies soll vor allem dafür genutzt werden, mehrere Standorte eines Unternehmens zusammenschalten zu können, so dass es intern so wirkt, als würden alle im gleichen physischen Netzwerk zusammenarbeiten.
Vodafone SD-WAN vorgestellt
Stabil vernetzt
Den Administratoren steht dabei eine Oberfläche zur Verfügung, über die sich vielfältige Konfigurationen vornehmen lassen. Dies gilt beispielsweise für die Priorisierung verschiedener Anwendungen. So kann unter anderem definiert werden, dass bestimmte Systeme, die für die Produktion zwingend notwendig sind, stets eine bestimmte Mindest-Bandbreite nutzen können und andere Datenströme dann eben nachrangig behandelt werden.Über die zentrale Plattform lässt sich allerdings nicht nur die Verbindung der Standorte untereinander steuern. Denn insbesondere in der heutigen Zeit ist es auch zwingend notwendig, externe Mitarbeiter einbinden zu können. Ob diese nun unterwegs oder im Homeoffice sind, spielt bei der Verbindung über die verschiedenen Technologien letztlich keine Rolle und sie können ebenso ins Firmennetz geholt werden, wie die Filiale in einer anderen Stadt.
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: Vodafone
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Vodafone-Bilder
Videos rund um Vodafone
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:19 Uhr
Dazaka Mini Schraubendreher Set

Original Amazon-Preis
16,98 €
Blitzangebot-Preis
14,44 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,54 €
Neue Nachrichten
- Vermehrt Zugriffsversuche auf Fritzboxen: AVM bestätigt und beruhigt
- Elden Ring: Weitere Leaks lassen auf baldige Ankündigung hoffen
- Kurioser Streit: Publisher verkauft alte Version, Entwickler warnt
- Windows 10: Käufer von Billig-Keys werden zur Polizei vorgeladen
- Peinlich: Alle Fachleute zerreißen Entwurf für IT-Sicherheitsgesetz
- Diese CPUs sollen AMD schlagen: Intel Rocket Lake Line-up zeigt sich
- Snoop Dogg stellt nach Ragequit ungewöhnlichen Streaming-Rekord auf
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen