Erster Release-Kandidat: Neues Labor-Update für FritzBox 7590
Der Release-Kandidat?
Laut der bei Twitter abgesetzten Nachricht handelt es sich bei dem jetzt von AVM veröffentlichten Beta-Update FritzOS 07.24-86449 um einen Release-Kandidaten.Das würde heißen, dass AVM die finale Freigabe für alle Besitzer einer 7590 vorbereitet und das Update schon in Kürze starten könnte. Besitzer einer 7590, die bereits eine experimentelle Laborversion nutzen, bekommen nun erst einmal noch eine Aktualisierung angeboten. Die Änderungen sind laut den von AVM zur Verfügung gestellten Release Notes aber überschaubar. Es heißt jetzt lediglich, dass Stabilitätsverbesserungen vorgenommen wurden. Nutzer sollen noch einmal Feedback einreichen und alle Bugs melden.
Weitere Verbesserungen in FritzOS 7.24-86449
- Mesh: Verbesserung - Verbesserte Hinweise auf eine aktive Einstellungsübernahme für eine FritzBox als Mesh Repeater
- Behoben - Einstellungen zur WLAN-Zeitschaltung konnten unter Umständen nicht geändert werden, wenn die Einstellung "FritzBox als Mesh Repeater" genutzt wurde
- Behoben - Bei einer FritzBox, die als Mesh Master, aber nicht als Router (DHCP-Server) eingestellt ist, ließen sich Name und IP-Adresse des Routers nicht ändern
- Mobilfunk: Verbesserung - Detailoptimierungen für den Erweiterten Ausfallschutz
- Internet: Behoben - Aktualisierung der Links für FTP-Zugriff korrigiert
- Behoben - Anzeige des MyFritz-Internetzugang war zu kurz dargestellt
- Behoben - Kindersicherung: Zuordnung eines Heimnetzgerätes zu einem anderen Zugangsprofil war nicht möglich
- Behoben - Nach Ersteinrichtung war die Einstellung "kein Update durchführen" per Default gesetzt
- Behoben - Online-Zähler konnte nicht zurückgesetzt werden
- Behoben - Teilweise waren VPN-Verbindungen nach Import einer VPN-Konfigurationsdatei erst nach Neustart möglich
- WLAN: Verbesserung - Verhalten der WLAN-Autokanal Funktion bei RADAR-Erkennung verbessert (7590)
- Verbesserung - Stabilität bei Verwendung von WLAN-Geräten mit Realtek-Chipsätzen verbessert
- Behoben - Auf der Seite "WLAN / Mesh Repeater" wurden ungeeignete benachbarte Funknetze (u. a. mit versteckter SSID) zur Auswahl angeboten
- Mesh: Behoben - FritzPowerline-Adapter ohne individuell vergebenen Namen wurden in der Mesh-Übersicht ohne Namen und IP-Adresse angezeigt
- Heimnetz: Behoben - Änderungen von Geräte-Details wurden abgelehnt, wenn der Mesh Master nicht auch der DHCP-Server war
- Behoben - Behoben - mögliche unnötige Fehlermeldung zur festen IP beim Speichern von Gerätedetails beseitigt
Mehr zum Thema: FritzBox
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:10 Uhr
W-King 50W(70W Piek) Bluetooth Lautsprecher Wasserdicht, 24 Stunden Laufzeit, 8000mAh Power Bank, 30 Meter Reichweite, Tragbare Bluetooth Speaker Box Lautsprecher Musikbox mit TWS/NFC (Alles )

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
67,98 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 12 €
Neue Nachrichten
- Optionale Windows 10 Updates beheben Problem mit fehlerhaften SSU
- Ja! und Penny Mobil starten 6-Monats-Pakete mit 6 GB für unter 30 Euro
- AVM startet Telekom CompanyFlex Cloud-Support für weitere Fritzboxen
- Chip-Knappheit: Finanzexperten rechnen mit Problemen bis 2022
- Corona-Warn-App wird nun bei kürzeren Begegnungszeiten warnen
- EU: Anti-Roaming-Richtlinie bleibt und soll sogar noch besser werden
- Schlammschlacht der Milliardäre: Elon Musk beleidigt wieder Jeff Bezos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen