Amazon Echo: Alexa unterstützt ab sofort Gruppenanrufe
Amazon Echo, Echo Dot oder Echo Show ab sofort Gruppenanrufe mit bis zu sieben Teilnehmern starten. Der Echo Show mit Bildschirm und Kamera kann dabei pünktlich zum Weihnachtsfest aus der Audio- sogar eine Videokonferenz machen. Bereits vor der Implementierung dieses neuen Gruppen-Features erfreute sich der einfache Videoanruf via Alexa-gesteuerten Geräten während der noch immer anhaltenden Corona-Pandemie großer Beliebtheit - nun also auch mit beispielsweise bis zu sieben Familienmitgliedern.
"Familie" ist dabei das Stichwort für einen weiteren Aspekt der neuen Funktion. Über die Alexa-App können Besitzer eines Echos Gruppen erstellen und benennen. Ein Gruppenanruf kann dann z.B. mit dem Sprachbefehl "Alexa, rufe Familie an" gestartet werden. Dabei können nach der Erstellung der Gruppe alle Mitglieder mit dem gleichen Befehl einen Gruppenanruf starten.
Amazon veröffentlichte neben der Gruppenanruf-Funktion außerdem auch ein US-exklusives Feature des neuen Echo Show 8, welches die Teilnahme an Zoom- und Amazon-Chime-Anrufen erleichtert. Hierbei ist ein simpler Sprachbefehl wie "Alexa, tritt meinem Zoom-Meeting bei" bereits ausreichend.
Unser Amazon Echo Special News und Infos zum Smart Speaker Siehe auch:
Wie von Amazon im September versprochen, können Besitzer eines "Familie" ist dabei das Stichwort für einen weiteren Aspekt der neuen Funktion. Über die Alexa-App können Besitzer eines Echos Gruppen erstellen und benennen. Ein Gruppenanruf kann dann z.B. mit dem Sprachbefehl "Alexa, rufe Familie an" gestartet werden. Dabei können nach der Erstellung der Gruppe alle Mitglieder mit dem gleichen Befehl einen Gruppenanruf starten.
Gruppenanrufe vorerst nur mit Echo-Gerät
Interessant an dem neuen Alexa-Feature ist außerdem, dass die Gruppenanrufe im Videoformat eine echte Alternative zu den in diesem Jahr viel genutzten Videokonferenz-Diensten wie Zoom oder Microsoft Teams werden könnten. Nachdem die Konkurrenz mittlerweile auch die Beschränkungen gelockert hat, erfreuen sich Echo-Nutzer von Beginn an einer unbegrenzten Anrufdauer. Hinderlich ist allerdings, dass die Alexa-App selbst die Gruppenanruf-Funktion (noch) nicht unterstützt und spezielle Hardware in Form eines Echo-Gerätes zwingend erforderlich ist.Amazon veröffentlichte neben der Gruppenanruf-Funktion außerdem auch ein US-exklusives Feature des neuen Echo Show 8, welches die Teilnahme an Zoom- und Amazon-Chime-Anrufen erleichtert. Hierbei ist ein simpler Sprachbefehl wie "Alexa, tritt meinem Zoom-Meeting bei" bereits ausreichend.
Unser Amazon Echo Special News und Infos zum Smart Speaker Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Amazon-Echo-Bilder
Amazon-Echo-Videos
- Amazon Echo Auto: Das unnützeste Alexa-System ausprobiert
- Super Bowl 2020: Amazon zeigt, wie das Leben ohne Alexa war
- Super Bowl 2019: Pringles machen Alexas Kollegin sehr traurig
- Starbesetzung zum Superbowl: Amazon macht sich über Alexa lustig
- Amazon Echo Show 2 im Test: Smarter Lautsprecher mit Display
Beliebt im Preisvergleich
- Multiroom-Lautsprecher:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Kabellose Fernseher Funkkopfhörer 2.4 GHz Übertragungsfrequenz Over Ear Digitales Kopfhörer mit Ladestation, 30 Meter Reichweite und 20 Stunden Akkukapazität Stereo Kopfhörer

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
59,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,49 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft startet neuen "Windows Feature Experience Pack"-Testlauf
- Projekt "Birdwatch": Twitter kämpft weiter gegen Falschinformationen
- Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 12.5.1 für ältere Geräte
- iOS 14.4-Update bringt ein paar Neuerungen: So bekommst du es
- 15 GB Allnet-Flat für 15 Euro, monatlich kündbar, jetzt mit Gratis-Extra
- AVM zieht neues Labor-Update für FritzBox 7580 zurück (Update)
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!